Bevor man den folgenden Text liest, könnte man zuerst diesen hier lesen. Und diesen hier. Man muss natürlich nicht, aber es macht dann mehr Spaß. Und Sinn auch.
Fräulein Honigohr und der Schneemann
Gedankenverloren öffnet Fräulein Honigohr den Kühlschrank und schlägt die Tür sofort wieder zu, als ihr Geschrei entgegenschlägt: „Du hast es versprochen! Lass mich raus hier! Es ist stinklangweilig! Wehe, du machst die Tür wieder…“ Sie lehnt sich gegen die Kühlschranktür und atmet tief durch. Das muss unbedingt aufhören. Langsam artet dieser Zustand zu einer unfreiwilligen Diät aus, und sie kann ja nicht immer Kekse essen. Obwohl… nein. Energisch macht sie die Kühlschranktür ein zweites Mal auf.
„Ha! Ich wusste, dass du dich nicht traust! Lass mich sofort raus hier! Ist mir egal, ob es draußen zu warm ist! Du hast es versprochen!“ Der kleine Schneemann hämmert mit den Schneefäusten von innen an die blaue Glaskugelwand. Sein Gesicht schimmert besorgniserregend violett in all dem Blau, und das, obwohl der Käse aus der Nachbarschachtel sich alle Mühe gibt, für ein bisschen gelb in der Kugel zu sorgen.
Fräulein Honigohr seufzt. „Was soll ich deiner Meinung nach denn tun?“ fragt sie den Schneemann, „willst du etwa schmelzen? Als Wasserpfütze kann das Leben ziemlich seicht sein.“
Der Schneemann drischt mit seinem Besen von innen gegen die Kugelwand. „Das ist mir egal! Du hast ja keine Ahnung, wie langweilig es hier drin ist! Und dunkel! Lass wenigstens die Tür auf!“
„Nein! Weil es dann nämlich warm wird im Kühlschrank!“ Fräulein Honigohr wirft einen kurzen Blick aus dem Fenster. Keine Spur von Schnee, dafür nieselt es, und viel zu viele Schirmträger sind draußen unterwegs.
Der Schneemann wirft seinen Besen hinter sich, verschränkt die Arme und schmollt. „Du bist schuld! Wenn du dich nicht in die Kugel gewünscht hättest, hätte deine Doppelgängerin es nicht schneien lassen, ich wäre nicht gebaut worden und nicht mirnichtsdirnichts in dieser vermaledeiten Weihnachtskugel gelandet!“
„Du hast mir übrigens immer noch nicht verraten, wie du in die Kugel geraten bist. Irgendwas muss doch passiert sein, oder?“ Fräulein Honigohr sieht den Schneemann bohrend an.
„Das geht dich nichts an!“ Der Schneemann starrt bohrend zurück.
„Ach! Aber retten durfte ich dich?“ Fräulein Honigohr denkt an die hektische Rettungsaktion mit Kühltasche und Eisakkus zurück, und wie sie versucht hat, Herrn Brummeck die Existenz eines lebendigen Schneemannes in einer blauen Weihnachtsbaumkugel zu erklären. Sein Gelächter muss kilometerweit zu hören gewesen sein. Sie schnaubt.
„Natürlich! Du bist schließlich schuld!“ Der Schneemann funkelt sie aus seinen Kohleaugen an.
Was soll sie nur tun? Auf jeden Fall muss sie dieses schlecht gelaunte Eispaket aus ihrem Kühlschrank bekommen, oder sie wird in absehbarer Zeit ebenfalls sehr schlecht gelaunt sein, und dann kann sie für nichts garantieren. Und ihre Doppelgängerin läuft aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch irgendwo da draußen herum. Auf jeden Fall gab es seltsame Nachrichten in den letzten Tagen, das Internet berichtete über Spontanpartys auf überraschend zugefrorenen Seen, die Anwohner hätten am Morgen die Überreste von Riesenbuffets entdeckt, aber kein Caterer hatte entsprechende Aufträge. Die Gerüchteküche brodelt wie ein Punschtopf, den jemand auf dem Feuer vergessen hat. Wie lange wird ihr kleines Weihnachtsfeierexperiment wohl andauern? Fräulein Honigohr hofft auf eine nicht allzu lange Lebensdauer, aber wer weiß das schon genau? Die Weihnachtstage haben ihre eigene Energie, die alles verstärkt und manchmal zu unberechenbaren Ergebnissen führt. Moment. Schuldet ihr der alte Mann nicht noch etwas? Er müsste mittlerweile wieder zuhause sein und sitzt wahrscheinlich in der Sauna, um sich von all dem Trubel zu erholen. Und bei ihm ist es kalt. Außer in der Sauna natürlich. Aber ansonsten: Endlose Schneeberge, eisige Kälte, Nordlichter, soviel das Herz begehrt. Da findet sich doch bestimmt ein Plätzchen für Herrn-ich-meckere-sobald-jemand-die-Kühlschranktür-öffnet? Fräulein Honigohrs Stimmung hellt sich auf.
„Was hast du? Du führst was im Schilde, ich seh das doch!“ Der Schneemann beobachtet sie misstrauisch, die Schneefäuste gegen die blaue Glaswand gestützt. „Sag mir sofort, was du vorhast! Du kannst nicht einfach machen, was du willst, hörst du? Du bist schließlich schuld! Was soll denn die Kühltasche? He! Wo bringst du mich hin? Lass das! Es ist schon wieder dunkel überall, laaaaas daaas!“
Fräulein Honigohr schließt die Kühltasche mit einem erleichterten Seufzer. Das wäre erledigt. Jetzt braucht sie nur noch eine Mitfahrgelegenheit. Ob der Ostwind ihr heute gewogen ist? Einen Versuch ist es wert. Sie schlingt den Schal um den Hals und steigt die Treppe zum Dachboden hinauf. Vielleicht hat ja auch der Teppich heute noch nichts vor. Und wenn doch: Die Aussicht auf Nordlichter hat ihn noch immer überzeugt.

Wunderschöne Serie, ich bin schon gespannt, wie es wohl weitergeht!
LikeGefällt 1 Person
😊 Ich glaube, Fräulein Honigohr macht einen Winterausflug an den Nordpol und bringt ein paar Eiszapfen für Herrn Brummeck mit zurück, als kleines Neujahrsgeschenk.
LikeGefällt 1 Person
Sag mal, Fräulein Honigohr hat aber bedacht, dass der Teppich bei Zugwind leicht Husten kriegt und sich dann dabei wellt, ja? ☃️🧣🧤🥾
Auf jeden Fall scheint es ihr gut zu gehen … und das mit der Doppelgängerin, nun, vielleicht wird es der irgendwann zu viel … Hm.
Vielen Dank für die Fortsetzung, auf die ich zwar gehofft, mit der ich aber nicht so wirklich gerechnet habe 🧡🧡🧡
Ziemlich gemütliche Nieselregengrüße 😁🌧️🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Aaaach, schnickschnack, der Teppich ist zäh wie orientalische Seide, den haut so schnell nichts aus den Fransen… außer vielleicht Kleidermotten, aber das ist ein anderes Thema. 😁
Ich denke, die Doppelgängerin wird irgendwann sehr blaß werden und als kleiner Mondkuß in den Abendhimmel aufsteigen. Ist nur die Frage, wann. 😊
Gemütliche Grüße aus dem heute sehr ruhigen Büro! 😊📞💻
LikeGefällt 2 Personen
Zu den Nordlichtern komme ich auch mit!! Bitte, bitte lass doch den Teppich einen kleinen Schwenk nach Südosten machen😍👒
LikeGefällt 1 Person
Aber selbstverständlich, ist ausgerichtet! Ich käme auch mit, wenn ich nicht arbeiten müsste… 😊
LikeLike
Herzlichen Dank 😎😄ich vermute, dass man beim Teppichreisen auch keine Masken aufsetzen muss 🐳😄
LikeGefällt 1 Person
Masken? Wie im venezianischen Karneval? Nicht, das ich wüsste, aber was weiß ich schon? 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, wie in der klassischen Covid-Tragödie 😉
LikeLike
Die Doppelgängerin und der Schneemann können gerne zu unserer Nordfamilie. Die waren so traurig, dass wir gefahren sind, die können die Aufmunterung gut gebrauchen. 😅
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 01.02.22 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer