Dein Schweinehund putzt (nicht)

Du rutschst auf dem Balkonstuhl hin und her. Die Sonne scheint und die Wolken fliegen graublauweiß über den Himmel, der Schirm bläht sich leicht in der sanften Brise. Alles ist perfekt. Dummerweise kannst du von deinem Stuhl aus in der Küche den Putzlappen sehen. Er hängt vorwurfsvoll über den Rand der Spüle. „Halt die Klappe, Alter“, murmelst du und guckst weg.
„Was?“ Dein Schweinehund öffnet ein Auge. Er liegt elegant auf seinem Lieblingskissen und sieht aus wie eine Werbung für das Hunde-Spa. „Hast du was gesagt?“
„Nein“, sagst du und tust so, als ob du bis eben gelesen hättest.
Dein Schweinehund öffnet das andere Auge. „Du weißt schon, dass dein Buch auf dem Kopf steht, oder?“ sagt er.
Du guckst irritiert. Er hat Recht. Mist.
Dein Schweinehund schüttelt den Kopf. „Du tust es schon wieder, was?“
„Keine Ahnung, wovon du sprichst“, sagst du.
„Du bist unentspannt“, sagt dein Schweinehund. „Wenn du nicht aufhörst, dich mit den Dingen aus dem Putzschrank zu unterhalten, wirst du keine Ruhe finden. Du weißt ja, die schlafen nie!“
„Ich unterhalte mich überhaupt nicht“, sagst du gereizt, aber du könntest schwören, dass der Putzlappen gerade ‚Drückebergerin‘ geflüstert hat.
Dein Schweinehund seufzt. „Ich hab´s dir gesagt. Alles in den Schrank und Tür zu, dann ist Ruhe. Soll ich?“
Der Putzlappen bebt entrüstet.
„Ja, bitte“, sagst du.

Das war ein Beitrag zu den abc-Etüden! Die Vorgaben: 300 Worte maximal, unterzubringen im Text waren dieses Mal Putzlappen, elegant und schlafen. Die Worte stammen vom Erfinder der Etüden Ludwig Zeidler, und organisiert hat das ganze Christiane mit ihrem Blog Irgendwas ist immer – vielen Dank dafür! Ich geh jetzt mal die Türen vom Putzschrank schließen… 😁

14 Gedanken zu „Dein Schweinehund putzt (nicht)

  1. Mach das! Sag dem Schweinehund, dass ich ihn großartig finde (möge sein Fell länger und lockiger werden und nie verknoten), und du schreib mir bitte einen Kommentar bei der Schreibeinladung mit dem Link zu dir, denn dein Ping ist nicht da – ich vermute, dass WP keine abgekürzten Links mag.
    Und vielen Dank für die Etüde und die Hebung meiner Montagslaune! 😎
    Vormittagskaffeegrüße ☀️🌳🌼☕🍪

    Gefällt 1 Person

    • DAS ist mal ein Gruß: Möge sein Fell… ich hab’s ihm vorgelesen und jetzt malt er gerade an einem Banner für die Haustür. 😁
      Den Kommentar hab ich gerade geschrieben, es war das erste Mal, dass ich die verkürzten Links genommen habe, also lass ich es gleich wieder. Übrigens hatte der Text anfangs etwa die doppelte Länge… und der Schweinehund viel mehr Textanteil, er war verschnupft, als ich ihn weggekürzt habe… 😅

      Gefällt 1 Person

      • Danke! Du kannst ihn ja mit dem Etüdensommerpausenintermezzo vertrösten, außerdem kann er jetzt Banner malen 😎
        Erheiterte Kaffeegrüße 🌳☕🍪

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar