Herr Miesling geht einkaufen
Die letzte Scheibe Brot ist aufgegessen, im Kühlschrank schwimmt nur noch eine einsame Gewürzgurke im Essigglas. Es hilft nichts, Herr Miesling muss einkaufen gehen. Brummig schiebt er seinen Einkaufswagen durch die Schiebetüren, lässt die Obst- und Gemüseabteilung links liegen und biegt zielstrebig in Richtung Konserven ab. Eine Dose Mockturtle, ein Kartoffel-Würstchen-Eintopf und Linsensuppe landen in seinem Wagen. Als er weiterschieben will, zupft sein Engel ihn am Ärmel. Er hält ihm einen grünen Apfel hin.
Herr Miesling verzieht das Gesicht. „Och, nee. Is ja nett, aber du weisst doch, ich bin nich so´n Grünzeugesser.“
Sein Engel guckt ihn auffordernd an. Der Apfel glänzt in seiner Hand.
Herr Miesling schüttelt den Kopf. „Ne, wirklich nich. Du kannst ihn ja nehmen, wenn du willst. Ich kauf ihn für dich. Ich hab elf Euro, da isser noch drin.“
Sein Engel seufzt unhörbar und verschwindet zwischen den Regalen.
Herr Miesling schiebt weiter und sammelt eine Packung Graubrot, eine Tüte Schwarzbrot, Margarine und Leberwurst ein. Vor den Salamiwürsten bleibt er kurz stehen und rechnet, dann geht er weiter. Heute nicht. Nächste Woche fängt der neue Monat an, dann hat er was, auf das er sich freuen kann.
Kurz vor der Kasse zupft sein Engel ihn wieder am Ärmel.
Herr Miesling bleibt stehen. „Na? Haste dich umentschieden?“
Sein Engel hält ihm eine Dose geschälte Pfirsiche hin.
„Pfirsiche?“ Herr Miesling betrachtet die Dose von allen Seiten. „Hm. Für mich?“
Sein Engel nickt.
„Aha. Wie teuer is sie denn? Passt das noch?“
Sein Engel nickt wieder.
„Na dann. Warum nich. Is mal was anderes.“ Er lässt die Dose in den Einkaufswagen fallen. „Bild dir aber nich ein, dass das zur Gewohnheit wird, hörste?“
Sein Engel lächelt.
Herr Miesling bleibt stehen. „Du bist ganz schön gerissen, weisste das?“
Sein Engel zuckt mit den Schultern.
Dann gehen sie zur Kasse.
Man merkt, dass Du aus dem Norden kommst. Mockturtle und Schwarzbrot, das kannte hier keiner in Hessen, als wir damals von Delmenhorst hierher gezogen sind. Kaufen wir immer noch in Vorratsmengen ein, wenn wir bei unseren Verwandten in Oldenburg zu Besuch sind, plus Hackgrütze und im Winter natürlich Pinkel.
LikeGefällt 2 Personen
mein Vater liebt Mockturtle, ich brauche sie eher nicht… 😊 aber Pinkel ist lecker und wenn du mit Hackgrütze Knipp meinst und er richtig zubereitet ist: Hmmm! Das Ungesunde ist meist das Beste… 😊
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa, Knipp! Esse ich immer auf Graubrot. Leeecker!
LikeGefällt 1 Person
*flüstert* ich esse es auf Toast, eine Todsünde, ich weiß…
LikeGefällt 1 Person
Te absolvo
LikeGefällt 1 Person
Danke. 🙂
LikeLike
Ich hab immer gedacht, Pinkel und Knipp seien Varianten??? 🤔😉
Mockturtle kenne ich als Quiddje interessanterweise nicht, wohl aber meine Bremer Freundin, der ich auch Bekanntschaft mit Bremer Knipp verdanke 😁
Wieso ungesund?????? 😮😉
Spätnachmittagskaffeegrüße 😁🌦️☕🥨👍
LikeGefällt 1 Person
Neiiiin, Pinkel gehört in den Grünkohl, wobei es sehr unterschiedliche Sorten gibt und sie längst nicht alle toll sind. Und Knipp schmeckt am besten sehr frisch, gut gewürzt und sehr scharf angebraten. Die meisten essen es auf Schwarzbrot, was nicht meins ist, weil Schwarzbrot und ich auf zwei verschiedenen Planeten leben. 🙂 Und ungesund ist es, weil beides so viel Fett enthält, dass Kohl und Pfanne davon schwimmen…
Abendgrüße! 😊🥗🧀
LikeGefällt 1 Person
Mockturtle – Jugendsünden – ohne Schwarzbrot geht auch heute nichts. Als ich aus dem Harz in die Frankfurter Gegend kam, wollte ich Prilleken kaufen – verstand kein Mensch, ebenso Weißwurst – war im Harz weiße Mettwurst, hier die bayr. Zuztelwürste –
Herr Miesling braucht dringend mehr Unterstützung von seinem Engel – die Konserven sind alle schlimm !
Dir wünsche ich einen schönen ein bißchen Vorfrühlingsabend, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Naja, wenn der Mann auch alles ablehnt, worin noch ein bisschen Leben ist (Äpfel!), dann greift man zum Dosenstreichholz… 😊
Ich hab mal Weißwürste mit Pelle gegessen. Hat mir doch keiner gesagt, dass die nicht dazu gehört! Und die Wissenden haben sich heimlich unter den Tisch gelacht. 😊
Liebe Grüße aus dem immer noch kühlen Norden – immerhin, wir hatten heute 12 Grad! Das ist doch schon was.
LikeGefällt 2 Personen
Knipp ist Hackgrütze, ok, aber was ist Hackgrütze? 🙂
Ich bin auch dafür, daß sein Engel energischer wird. Am Ende leidet der arme Herr Miesling noch an Vitaminmangel, und dann?
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Ahnung, was Hackgrütze ist… man könnte es ja googeln, aber das verdirbt den ganzen Ratespaß… 😁
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Smarter Engel. Vielleicht kauft er sich das nächste Mal ja was Frisches. 😊 Trotzdem musste ich darüber nachdenken, wie krass es ist, sich nicht das zu Essen kaufen zu können, was man möchte. Ich hatte auch so Phasen, aber krass ist es irgendwie.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht lässt er sich das nächste Mal den Apfel schenken und teilt dann mit Herrn Miesling… 😊 krass ist das mit dem Essen auf jeden Fall. Da gibt´s leider eine Menge Leute, die genau überlegen, was sie wann kaufen können.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Ahnung von welchen kulinarischen Genüssen hier die Rede ist, was zB ist Mockturtle und vor allem wie spricht man das aus ??
LikeGefällt 2 Personen
Ich möchte das auch wissen.
LikeGefällt 2 Personen
Mockturtle: gesprochen Mockturtel, deftige, dunkle, sämige Suppe, früher mit Schildkröteneinlage, heute mit anderer Fleischeinlage. In Norddeutschland früher sehr beliebt, heute eher eine Randerscheinung und überwiegend in der Dose erhältlich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also „u“ ausgesprochen, nicht die englische Variante obwohl es tatsächlich mit Schildkröten zu tun hat …. Danke
LikeGefällt 1 Person
Najaaa… nimm mal die norddeutsche, ländliche Bevölkerung und ihre nicht vollständig vorhandenen englischen Sprachkenntnisse… da könnte das auf diverse Weisen ausgesprochen werden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Verstehe 😉 Na Hauptsache, die netten Viecher mit den unglaublich guten Genen landen nicht mehr in der Suppe
LikeGefällt 1 Person
Ganz genau!
LikeLike