ich will etwas

ich will etwas
es ist kurz vor mir
die Fingerspitzen fassen es
fast
aber nicht ganz
es flattert vogelfederartig
die Luft wirbelt
ich schließe die Augen
taste vorsichtig nach vorn
greife ins Leere
die Handinnenflächen prickeln
ahnen die Weichheit
Wärme
kurz vor mir
nur eine Fingerspitzenlänge
entfernt

Nein-nein, eine Tulpe oder der Frühling sind nicht gemeint, aber natürlich kann man das so interpretieren 😊

Der Dienstag dichtet!  
Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Dienstag ist Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen! Mit dabei sind:

Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte

Sehnsucht riecht nach Rasensprenger

Sehnsucht riecht nach Rasensprenger
und einem Garten, um den sich jemand kümmert.
Sehnsucht riecht nach trägen Sommerabenden.
Sehnsucht riecht nach Abendbrot und Lesen vor dem Schlafengehen.
Sehnsucht riecht verlässlich und sicher.
Sehnsucht riecht nach Kindsein.

Der Dienstag dichtet!  
Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Dienstag ist Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen! Mit dabei sind:

Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte

Wie schmeckt dein Leben?

Auf Reisen hat mein Leben manchmal ein Zitronen-Gurken-Aroma, mit einem Hauch Meersalz. Dabei habe ich nie Zitronen oder Gurken dabei, mein Koffer wäre gar nicht groß genug dafür. Trotzdem schwebt dieser Duft um mich herum, und das Meersalz prickelt scharf in der Nase. Die Sehnsucht reist immer mit, und sie träumt davon, auf dem Zitronen-Gurken-Aroma davon zu fliegen wie auf einem Zauberteppich, leicht und grün mit minzigen Flügeln. Sie würde in ein Land fliegen, in dem alles hell und ohne Gewicht ist, die Sonne würde dort über dem Wasser schweben und ihre Strahlen tief eintauchen lassen, bis sie mit abertausend Reflexionen auf dem Grund ankommt und die Welt dort unten aufleuchten lässt.
Wenn ich daher ein Zitronen-Gurken-Aroma schmecke und Meersalz in der Nase prickelt, lehne ich mich zurück und warte. Man kann nie wissen.


Wie bist du?

Meistens bin ich nicht voll und ganz in der Welt, sondern in Teilen. Die abwesenden Teile beschäftigen sich mit dem Himmel, der Form der Wolken oder der Maus unter der Holzbank. Mein Leben schmeckt nach einer Mischung aus Erdbeer und Lakritz, mit einer Spur Spinnwebe. Manchmal sehe ich zwischen den Spinnweben schweren, grauweißen Himmel, der auf die Felder drückt. Sie ächzen leise. Die Freiheit in all dem wohnt im Dazwischen, in den Spalten der Lakritzschnecken, unter den Erdbeersamenkörnchen und in den Regentropfen. Wenn ich sie doch mal nicht finden kann, suche ich nach ihr, da bin ich ausdauernd. Die Freiheit ist schnell und wendig, aber ich habe Geduld und einen Käscher aus Spinnweben.

heute morgen

Bild

der Himmel heute morgen
ist seltsam gestartet
neun Stunden geschlafen
immer noch müde
ich möchte ETWAS
die Wäsche von letzter Woche
duftet nach Behaglichkeit

Der Dienstag dichtet!  
Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Dienstag ist Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen! Mit dabei sind:

Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte

Wenn die Nächte windig sind

Wenn die Nächte windig und kalt sind und leise nach Zimt duften, dann ist es Zeit für die weiße Sehnsucht. Sie lässt uns die Fenster öffnen und nach Schnee Ausschau halten oder nach den ersten Schneeglöckchen. Wir ertappen uns dabei, wie wir in die kahlen Äste des Baumes draußen starren. Eine Taube guckt zurück, aber wir bemerken sie nicht.
Wir sehnen uns nach weißen Kerzen und einem Feuer im Garten mit klarem Traubenpunsch und danach, sinnlos Zeit vergehen zu lassen. Wir möchten sie als silbernen Nebel in den Himmel aufsteigen sehen, während wir leise Lieder summen. Dabei verzehren wir uns nach Stille und Schweigen, Hand in Hand wollen wir nach oben sehen und darauf warten, dass der Himmel sich endlich öffnet.
Wenn die Nächte windig und kalt sind und leise nach Zimt duften, dann ist es Zeit für die weiße Sehnsucht. Sie leuchtet unwiderstehlich, so wie damals der Stern geleuchtet haben muß.

ich sehne mich

ich sehne mich
nach
Flügeln
Wohlgeruch
Milch und Honig
Sternenglanz
Gelächter
mit beiden Füßen
stehe ich
auf grünem Gras
es ist feucht
will ich
zuviel?

Der Dienstag dichtet! 🙂  Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Jeden Dienstag wird ein Gedicht aus eigener Herstellung veröffentlicht. Auch WortgeflumselkritzelkramMutigerlebenWerner KastensFindevogel, die WortverzauberteLyrikfederDer BerlinAutorNachtwandlerinLindas x Stories, Myriade, Gedankenweberei, MynaKaltschneeWortverdreher und
Lebensbetrunken sind mit von der Partie. Schaut doch mal bei ihnen vorbei, der Dienstag fängt besser an mit ein bisschen Wortzauberei!

 

An meine wunderbare Schaukel

25. Oktober 2020

Meine wunderbare, geliebte Schaukel,

Du weisst doch hoffentlich, wie ich Dich vermisse? Erinnerst Du Dich, wie wir des Abends unter dem dunklen Samthimmel zusammen langsam hin- und herschwangen? Wie die Spitzen der Tannen bei jedem Aufwärtsschwung den Mond anstachen? Der Wind streichelte sanft meine Wangen, und Deine kühlen Kettenringe lagen gespannt in meinen Händen. Alles war möglich, wir hätten selbst den Abendstern überfliegen können.
Nun bin ich hier, in fremden Lande, und, ach, alles ist anders als erwartet. Niemand kennt hier Wesen wie Dich, den kühnen Schwung Deines Sitzbrettes weiß niemand zu würdigen, und passende Äste für deine langen Ketten gibt es auch nicht. Kein Baum hier könnte Dich tragen. Welch beklagenswertes, armes Königreich!
Im Geiste sehe ich Dich schwingen, Dein entzückendes Quietschen höre ich im Traum des Nachts, und am Morgen brennt die Sehnsucht nach dem wilden Auf und Ab in mir.
Behalte mich im Sinn!
Ich komme wieder!
Sieh keinen anderen Schaukler an bis dahin, ich vergehe sonst wie Schaukelwind im Abenddämmern.
Tausend Küsse und Umarmungen, ich streichle im Geiste jedes Deiner Kettenglieder einzeln! Bleib beweglich und sag Onkel Franz, er möge Dich regelmässig ölen, ich werde es ihm begleichen, wenn ich wieder zuhause bin.

Immer, in Liebe, Dein Schaukler

 Bild von FREE-PHOTOS auf PIXABAY

Wenn …

Wenn…

… ich morgens um zehn schon wieder müde bin
… meine Lieblingsband nervt
… der verschwundene Autoschlüssel mich in Tränen ausbrechen lässt
… ich gereizt bin weil der Wind falsch weht
… Autofahrten mich melancholisch an verschwundene Kindheitsstätten erinnern
… Freunde all ihre schlechten Seiten zeigen
… der Alltag ein langes, graues Band ist
… niemand mich mehr mag
… es nur noch regnet
… dann weiß mein Herz, die Welt ist eine trostlose Einöde mit gelegentlichem Stechmückenbefall. Und das wird sich nie, nie wieder ändern.

Aber zum Glück gibt es auch meinen Kopf. Und der weiß, mein letzter richtiger Urlaub ist lange her.

Es wird Zeit. Noch fünf Wochen.

Wenn…
… fünf Wochen länger als die Ewigkeit dauern
… alle, alle schon vor mir Urlaub haben
… der letzte Keks an jemand anderes ging
… seufz

Gesang

Töne steigen auf
im Kerzenlicht
verweben sich
formen goldene Wolken
fließen umeinander
schweben hoch
um herabzusinken
spielen mit den Säulen
werfen sich
elegant von Wand zu Wand
bis alles hell und klar ist
Licht im warmen Dunkel
Honigtöne flüstern
wo warst du solange?

Es gibt Orte, die sind Herzensorte, und wenn man zu ihnen zurückkehrt, manchmal nach längerer oder sehr, sehr langer Zeit, ist es wie nach Hause kommen.

Der Dienstag dichtet! 🙂  Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Jeden Dienstag wird ein Gedicht aus eigener Herstellung veröffentlicht. Auch Wortgeflumselkritzelkram, Mutigerleben, Werner KastensFindevogel, die Wortverzauberte und  Ein Blog von einem Freund sind mit von der Partie. Schaut doch mal bei ihnen vorbei, der Dienstag fängt besser an mit ein bisschen Wortzauberei!