Teil II: Hier die Fragen von Linda:
Wann hast Du angefangen zu schreiben und warum?
In der Schule. Ich habe Aufsätze immer gemocht, wenn ich sie frei schreiben durfte. Zuhause habe ich dann meine ersten Geschichten geschrieben (und selbst illustriert! Ja-haaa, da durfte ich das noch und wurde sogar dafür gelobt 🙂 .)
Wo würdest Du am liebsten leben, wenn du könntest?
Hier. Aber ein kleines Häuschen irgendwo am Strand als Feriendomizil wäre auch nett. Ziemlich nett sogar.
Bist du mit Du mit deinem Beruf/ Studium/ Leben glücklich oder würdest Du etwas anders machen wollen?
Mein Beruf ist eigentlich schön, nur im Moment zu anstrengend. Es bleibt nicht viel Platz für Leben daneben übrig, das ist nicht so schön. Ganz früher wäre ich gern Goldschmiedin geworden oder Restauratorin, aber das ist leider nichts geworden.
Was ist Dein Lieblingsbuch? Wieso?
Es gibt mehrere. Besonders geprägt hat mich die Herr der Ringe Trilogie. Wenn man so etwas als erste Fantasy Erfahrung liest, mit diesen unglaublichen Welten, Figuren und Handlungen, tja, da hat es alles andere danach schwer.
Ein Haus am See oder eine Villa am Strand?
Och, ich würde beides nehmen… immer abwechselnd, bitte!
Hast Du eine Sammelleidenschaft? Wenn ja, was sagen Deine Freunde und Familie darüber? Wissen sie es überhaupt? 😀
Habe ich nicht. Ich entsorge ziemlich gern. Vielleicht Bücher, aber da verlässt auch vieles meine Wohnung wieder.
Bist Du ein Einzelgänger oder ein Rudeltier?
Das kommt darauf an. Ich bin gern allein, aber die besten Erlebnisse finden in Gruppen statt. Und gemeinsam kann man größere Dinge tun und anschieben. Also beides, je nach Bedarf.
Welche Musik hörst Du am liebsten und wie beeinflusst diese deinen Alltag?
Ich mag es gern abwechslungsreich. Bis auf Heavy Metal, Techno und Schlager höre ich eigentlich alles. Orchesterklassik liebe ich live. Blues und Jazz ist toll, allerdings kein Freejazz, der überfordert mich. Songwritermusik ist wunderbar. Und ob man es glaubt oder nicht, ich hatte mal eine kurze Bollywoodmusikphase 🙂 . Die ist allerdings vorbei.
Was ist Deine größte Inspirationsquelle?
Menschen. Und der Wald.
Was ist Dein Lieblingsessen? Verbindest Du damit Kindheitserinnerungen?
Frikassee. Oh ja, viele Kindheitserinnerungen. Das ist ein Trösteessen in schwierigen Lebenssituationen.
Vielen Dank für alle Fragen!