Nestbau

Fräulein Honigohr kuschelt sich tiefer ein. Die roten Blütenblätter leuchten. „Weißt du noch“, fragt sie schläfrig, „wie ich dir ein Nest gebaut habe? Es war kalt, und naß, aber dir hat das nichts ausgemacht, du warst so schön… rund und braun und du hast nach Frühling gerochen…“
Die Tulpe summt im warmen Wind.
„Genau“, sagt Fräulein Honigohr, „so ist es, meine Liebe. Ich habe mir ein paarmal Sorgen gemacht, weißt du das? Es war so frostig draußen, und ungemütlich. Aber das hätte ich gar nicht tun müssen, oder?“
Ein Leuchten wie ein Lachen rauscht über die roten Blätter.
„Ich wusste es“, murmelt Fräulein Honigohr und blinzelt träge in den Himmel. Die Sonne glüht durch das tiefe Rot und wirft Feuerwirbel über ihr Gesicht. Die Tulpe dehnt sich der Sonne entgegen, ihre Blätter tanzen im leichten Wind.
„Nächstes Jahr werde ich Nestbau für dich betreiben“, murmelt Fräulein Honigohr, bevor sie einschläft. „Dann kannst du im Schwarm tanzen.“
Die Tulpe singt.

Das war ein Beitrag zu den abc-Etüden (Bedingungen siehe Bild oben), und organisiert werden die Etüden von Christiane – vielen lieben Dank! 😊

16 Gedanken zu „Nestbau

  1. Du machst mich lächeln, und das ist heute viel.
    Meine sind gelb und Überlebende, jedes Jahr. Mäuse, Trockenheit, spielende Fellträger jeglicher Art … 😉
    Fräulein Honigohr klingt so, als ob sie sich heute Nachmittag ein Eis gönnen würde 😎
    Danke dir sehr für die Etüde! 🧡
    Mittagskaffeegrüße 🌤️🌼🍀☕🍪

    Gefällt 1 Person

    • Aber sehr gerne. Ich hatte heute morgen beim Schreiben eine sehr schöne Zeit mit viel Gelächel in den Denkpausen… bei mir wachsen diese Tulpen auf dem Balkon und ich mag sie sehr. Ansonsten war der Sonntag äußerst durchwachsen… tja.

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 19*20*21*22**23 | Wortspende von Irgendwas ist immer | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s