Berge und Hügel

Als Gott fertig ist mit Himmel und Erde und Seen, lehnt er sich zurück, nimmt einen Schluck Cappuccino und betrachtet sein Werk. Doch, ganz hübsch, denkt er und betrachtet all das Blau und Grün und Braun, nicht übel, mein Alter, gar nicht übel. Ein bisschen unbelebt vielleicht. Aber das ändern wir ja noch. Wird auch Zeit. Immer nur zu dritt ist auf die Dauer auch nichts.
Er blinzelt und blickt in die Sonne, die warm auf seinen Kopf scheint, dann schaut er geradeaus, dann nach links und dann nach rechts. Flaches Land, soweit das Auge reicht. Da fehlt was. Aber was?

Gott verstreut einen weiteren Löffel Zucker auf seinem Cappuccino und schiebt sich eine knusprige Wolke Milchschaum in den Mund. Es müsste irgendwie… welliger sein, denkt er, damit man nicht sofort alles sieht. Beim Gucken muss es Geheimnisse geben, Unerwartetes. Man muss weiterwollen, damit man das nächste Geheimnis entdeckt. Er steht auf, Cappuccino hin, Cappuccino her, das hier ist wichtiger, einen Schaffensprozess sollte man nie stoppen. Ich muss Berge machen!, denkt er und die Freude schießt ihm bis in die Fingerspitzen.

Als Gott einmal angefangen hat, kann er nicht mehr aufhören, so schön ist es, die Erde aufsteigen zu lassen, immer höher und steiler, bis sie fast an den Himmel stößt. An anderen Stellen formt er sanfte Hügel und Täler, die Flüsse fließen ganz von selbst an die richtigen Stellen. So muss es sein, denkt er, während er Wälder die Abhänge emporwachsen lässt und Wasserfälle erfindet. Überall muss es etwas Neues zu entdecken geben, Langeweile ist für niemanden gut. Hab ich immer schon gesagt, flüstert der Heilige Geist und weht, wohin er will. Jaja, brummt Gott und schnipst noch ein paar Felsbrocken über die Bergflanken.

Gott steht auf dem Gipfel des höchsten Berges und ist sehr zufrieden. Vor ihm dehnt sich die Erde weiß, blau und grün, in jeder Erdfalte gibt es Schönheit zu entdecken, die Bäume wiegen sich im Wind und singen leise Lieder, duftige Wolken schweben vorbei und bleiben an den Hängen kleben. Keine Langeweile mehr, denkt er, und wenn man will, kann man beim Spazierengehen über das Auf und Ab des Lebens nachdenken. Wenn nicht, freut man sich einfach über alles, was in einem funktioniert beim Gehen, das Herz, der Wadenmuskel links unten und die Lunge, die die frische Luft atmet, während die Schweißdrüsen auf Hochtouren arbeiten. Ich weiß schon genau, wie sie sein werden, die Menschen, denkt Gott und freut sich, aber noch sind sie nicht dran. Vorher muss ich mich noch um das Wasser kümmern.

8 Gedanken zu „Berge und Hügel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s