Fräulein Honigohr lehnt sich aus dem Fenster. Es ist ein schöner Tag, die Vögel fliegen halsbrecherisch wie selten und sie hat etwas Seltsames gehört. Da! Ganz leise und von weit über ihr klingt es wie „Iii… ebt… Iii…“ Was ist das? Neugierig läuft sie hoch auf den Dachboden, öffnet eins der schrägen Fenster und sieht hinaus.
Ein kleiner Mann steht in der Dachrinne. Er hat Flügel, aber sie sehen ziemlich kläglich aus. Er flackert wie eine gesprungene Neonröhre, ein grüner Schimmer umgibt ihn wie Brechreiz. „Gebt mir ein L! Gebt mir ein I! Gebt mir ein E!“ ruft er mit heiserer Stimme über die Dächer, aber seine Stimme trägt nicht weit. „Gebt mir ein B! Gebt mir ein E!“
„Ach so“, murmelt Fräulein Honigohr, dann beugt sich sie aus dem Fenster. „He! Du! Geht´s dir gut?“
Der kleine Mann zuckt zusammen und dreht sich um. „Hast du mich gehört?“ fragt er hastig. Fräulein Honigohr nickt.
Der kleine Mann bricht in Tränen aus. Seine Flügel sinken herab. „Du hast mich gehört!“ schluchzt er, „niemand hat mir zugehört seit Ewigkeiten!“
Fräulein Honigohr zieht ganz leicht die Augenbrauen hoch. „Naja“, sagt sie, „du buchstabierst. Aus einer Regenrinne im vierten Stock. Klar hört dich da keiner.“
Der kleine Mann legt die Hände vors Gesicht. „War das falsch?“ flüstert er.
Fräulein Honigohr seufzt unhörbar. Himmel. Was bringen sie den Neuen heutzutage eigentlich bei? „Willst du einen Kaffee? Ich glaube, du könntest einen brauchen, oder?“ Sie lächelt einladend.
Der kleine Mann fliegt fast, so schnell läuft er die Dachziegel hoch. Seine Flügel schleifen hinter ihm her. Er stürzt sich in Fräulein Honigohrs Arme.
„Du bist aber anschmiegsam“, quetscht sie hervor und spuckt eine Feder aus. „Ist gar nicht so einfach, heutzutage Liebe zu verkünden, was?“
„Du hast ja keine Ahnung“, flüstert der kleine Mann.

Das war ein Beitrag zu den abc-Etüden! Sie laufen wieder, hurra, die Sommerpause ist vorbei! Vielen Dank für die Organisation, Christiane, ich freu mich. Wortspender war Ludwig Zeidler, die drei unterzubringenden Worte waren Brechreiz, anschmiegsam und buchstabieren, und es durften nicht mehr als 300 Worte sein. Ich habe 298. 😊
Ich liebe diese sanfte Abgeklärtheit und das große Herz, das Fräulein Honigohr allen Wesen entgegenbringt! 🧡
Wie schön, dass die Etüden wieder laufen! 😉 Mehr davon!
Vergnügte Morgenkaffeegrüße (ohne Regen) ☁️🌳☕🍪🌼👍
LikeGefällt 3 Personen
Ich freu mich auch, in den letzten Wochen bin ich schreibtechnisch doch etwas aus dem Rythmus gekommen. Und Fräulein Honigohr lässt danken, allerdings hat sie bei der sanften Abgeklärtheit so einen Kiekser gemacht, ich weiß nicht, was das bedeutet. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ach, das ist schon okay 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach, den einsamen und verzweifelten Rufer knuddel ich auch gleich einmal! Er hat es verdient, dass man ihm Mut macht und er nicht aufgibt.
LikeGefällt 3 Personen
Ich hoffe ja, er bekommt Kaffee und Kekse und ein paar Lektionen über öffentlichkeitswirksames Handeln. Und vielleicht den ein oder anderen Knuddler. 😄
LikeLike
Das treibt mit doch glatt Tränen der Rührung in die Augen am frühen Morgen. Ganz wundervoll. Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Fräulein Honigohr freut sich. Und ich mich auch. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ach wie süß! Immerhin ist er nicht mehr einsam in der Wüste sondern in einer Dachrinne 😍
LikeGefällt 1 Person
Er arbeitet sich vor, meinst du? 😁
LikeGefällt 1 Person
JA, heraus aus der Wüste als einsamer Rufer. Jetzt hat er immerhin schon eine Zuhörerin und eine Menge Leserinnen 😉
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, so hatte ich das noch gar nicht gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Von so hoch oben zu rufen und kein Echo zu hören, das ist schon traurig.
Wie gut, daß Fräulein Honigohr ihn rufen hörte. Nun wird sie trösten und knuddeln und wieder aufbauen… Es wird ihm guttun, dem Buchstabierer vom Dach 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich gehe auch davon aus, dass er eine extra Portion Zuwendung und Schokokekse von ihr bekommt und dann gestärkt wo auch immer hin aufbricht. 😊
LikeLike
Besternderln funktioniert nicht, ich seh‘ nix zum Klicken…
Großes Sternderl !
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 😀
Ich hatte das Problem vor ein, zwei Wochen auch überall, plötzlich ging weder Besternderln (SO ein hübsches Wort!) noch Kommentieren mehr. Ich musste mich ein paarmal dauernd überall neu anmelden und seitdem funktioniert es wieder. Ich nehme an, es ist ein Cookieproblem (obwohl man ja mit Keksen eigentlich generell überhaupt keine Probleme haben kann. Oder? 😀).
LikeGefällt 1 Person
Ja – is bestimmt ein Keksiprob. Ich hab ja alle abgeschaltet, soweit nur möglich. Das Lustige: manchmal sehe ich alles, kann ich alles, dann wieder nicht; daß NICHT normal ist, verstehe ich ja – doch kann ich deinen Blog nicht abonnieren und das finde ich blöd, auch im Sinn von WP, denn sowas gehört naturgemäß zur minimalen Grundausstattung einer Blogfunktion…
Mit Keksis IRL hab ich als Richtiger Mann selbstverständlich keine Probsis; momentan probiere ich verschiedene Arten von Golubstis durch … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich habe gesehen, das Abonnieren hat jetzt geklappt… da waren dir die Cookies gewogen! 😁🍪 Herzlich willkommen!! 😊
LikeGefällt 1 Person
Dem Debian (ein Linux Derivat) waren sie gewogen – schaumamal wie lange diesmal: ich hab deinen Blog nun zum 3. Mal abonniert und habe selbst mehrere Verfolger, die mich niemals erreichen dürften 😉 … oups: ein neuer Eintrag, eben angekommen … *kicher*
LikeGefällt 1 Person
DAS erklärt ein Rätsel! Ich habe ein paar Follower, die entfolgen, dann wieder folgen, dann wieder entfolgen… aha! Daran liegts. Ich hab schon gedacht, sie entfolgen jedes Mal, wenn ihnen ein Beitrag nicht gefällt… 😊
LikeGefällt 1 Person
Nö. Unsinn. Wer würde freiwillig entfolgen, wenn er dann die Abenteuer des Fräulein Honigohr nicht mehr lesen würde können ;-?
Zu vermuten ist, daß nach einem Firmwareupdate oder Probs nach einem Neustart des betreffenden Servers, dieser private Einstellungen nicht übernimmt bzw nur jene des Bezahlpublikums… legitime, kapitalistische Geschäftspolitik würde ich sagen … 😉
LikeGefällt 1 Person
DAS erklärt es noch viel besser! 😀
LikeGefällt 1 Person
Fräulein Honigohr wird ihm sicher helfen können. 🥰
LikeGefällt 1 Person
Das hoffe ich doch… obwohl er es wohl weiter nicht gerade leicht haben wird, befürchte ich.
LikeGefällt 1 Person
So ein herziges Kerlchen! Gut, dass Fräulein Honigohr sich kümmert und die schleifenden Flügel sicher wieder aufrichtet.
LikeGefällt 1 Person
Nene, um die Flügel muss er sich schon selbst kümmern, Flügel hat sie schon immer als komplett überflüssig betrachtet. Am besten, man legt sie ab, allein die Federpflege! Was das an Zeit kostet! Und man kommt so schlecht ran an die Dinger! Du merkst, ich habe mir schon einige Vorträge über Federn und Flügel angehört. 😁
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 38.39.22 | Wortspende von nellindreams | Irgendwas ist immer