Herr Miesling schwitzt

Meine erste Audiodatei! Oder (in moderner) mein erster Podcast! Viel Spaß beim Anhören. 😊

„Herrschaftszeiten“, sagt Herr Miesling und tupft sich die Stirn mit einem zerknitterten Taschentuch ab. Er faltet es säuberlich und steckt es zurück in die Hosentasche. „Is das heiß!“
Sein Engel blickt ihn ausdruckslos an.
„Jaja, ich weiß, du wolltest nich raus, aber ehrlich, in der Wohnung ist es doch genauso heiß wie hier.“ Herr Miesling blickt über den verwaisten Spielplatz. Das Gras zerbröselt unter den Schuhsohlen, die Schaukel hängt bewegungslos in der Sonne. „Und hier ham wir wenigstens frische Luft!“
Sein Engel gibt einen seltsamen Laut von sich. Der Regenschirm, den er als Sonnenschutz über Herrn Mieslings Kopf hält, schwankt hin und her. Ein paar braune Kastanienblätter segeln durch die heiße Luft.
„Und außerdem geh ich immer mittags raus, das weisste doch. Das teilt den Tag in gleich große Stücke, weißte? Wie ne Torte… oder´n Brot… ne, das is kein guter Vergleich… egal. Ne Torte isst man doch auch nich auf einmal, oder?“ Die nächsten Schweißtropfen laufen Herrn Miesling über die Stirn.
Sein Engel holt mit der freien Hand von irgendwoher eine Flasche Wasser und hält sie ihm unter die Nase.
„Och, Wasser? Haste nich´n Bier dabei?“ Herr Miesling guckt angeekelt.
Sein Engel zieht das Wasser kommentarlos zurück und holt eine Flasche Hemelinger hervor.
„Alkoholfrei? Na gut, wenn´s sein muss. Haste auch ´n Öffner?“
Sein Engel schüttelt den Kopf und grinst.
„Du alter Hase! Na dann.“ Herr Miesling köpft die Flasche gekonnt an seiner Bank. Er nimmt einen langen Schluck und guckt einen Augenblick in die gleißende Mittagssonne. „Das mit dem Klima ham wir wirklich versemmelt, was?“
Sein Engel nickt.
„Was meinste, gibt´s noch Hoffnung?“
Sein Engel zuckt mit den Schultern.
„Nich deine Baustelle? Ach so.“ Herr Miesling setzt an und trinkt die Flasche mit großen Schlucken aus. „Du schwitzt wirklich nie, oder?“
Sein Engel schüttelt den Kopf.
„Beneidenswert.“ Herr Miesling zieht wieder das zerfledderte Taschentuch hervor. „Das musste nich machen, das mit dem Regenschirm, weißte? Is nett von dir, aber ich wollte ja raus, nich du.“
Sein Engel richtet sich gerade auf, hält den Regenschirm etwas höher und guckt streng.
„Is ja gut, is ja gut.“ Herr Miesling stellt die Flasche auf die Bank und steht auf. „Los, komm, wir gehn nach Haus. Is wirklich zu heiß heute.“ Er steckt die Hände in die Hosentaschen und schlendert über das knisternde Gras in Richtung Straße.
Sein Engel guckt ihm nach. Er sammelt die Flasche ein und lässt sie irgendwohin verschwinden. Dann läuft er Herrn Miesling hinterher. Sein Regenschirm leuchtet wie Glas in der Sonne.

13 Gedanken zu „Herr Miesling schwitzt

  1. Herr Miesling wird mir immer sympathischer: vor allem, weil er Hemelinger trinkt.
    Vor zig Jahren war das DAS Bier in der Bremer Umgebung, bevor die Haake-Beck sie überholt haben. (Mein Bruder war damals Flaschenkellermeister bei der Haake-Beck und ich habe in den Schulferien dort geschuftet für DM 4,20 /Std. War aber sehr gut bezahlt, damals).
    Gruss in den Norden!

    Gefällt 2 Personen

    • Ich weiß. Und es war traurig, als es kurzzeitig verschwunden war. Jetzt ist es wieder da, und ich finde, sie machen die beste Werbung überhaupt. 😊 Haake-Beck war Legende in Bremen… und es herrschte kollektive Traurigkeit, als sie verkauft wurden.

      Like

  2. Ach so hörst du dich an! Sehr erfreut! Mag ich! Gefällt mir! 🧡 Musst du professionell oder hobbymäßig öfter sprechen?
    Und verrat mir doch bitte mal, wie du so eine feine Tonqualität hinbekommen hast. Externes Mikro? Nachbearbeitet? In einem Rutsch gelesen? 🤔
    Ich habe nämlich auch schon öfter über so was nachgedacht, bin aber bar jeder Ahnung, wie man das am besten angeht … 🙄🤔
    Begeisterte Abendgrüße 🌞🛋️🍷🧊🥨🌼👍

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschön! 😊 Nein, ich spreche nur ganz privat… 😁 aber ich hatte noch Coronaschnupfen in der Stimme, vielleicht wars das?
      Ich habe es in einem Rutsch gelesen, nicht nachbearbeitet und einfach mit dem Handy aufgenommen, die allersimpelste Variante. Es musste dann noch konvertiert werden, aber das ändert ja eigentlich nichts. Wenn du genau hinhörst, hörst du Krähengekrächze im Hintergrund, die waren einfach nicht dazu zu überreden, still zu sein. 😁

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s