unter dem Asphalt
liegt der Sand
und träumt
frühere Leben
tanzende Forellen
in kühlem Wasser
Sonnenstrahlen
über grünen Lilien
Libellen grüßten im Steilflug
heute schicken nur
die schwersten LKW
ein Beben
über seinen Rücken
unter dem Asphalt
liegt der Sand
und träumt

Dieses Gedicht ist ins Leben gerufen worden durch den Spruch: Unter dem Asphalt liegt der Strand. Der hat sich mir ins Gehirn gebohrt und nicht eher Ruhe gegeben, bis er angemessen verarbeitet war. 😊

Der Dienstag dichtet!
Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Jeden Dienstag wird ein Gedicht aus eigener Herstellung veröffentlicht.
Auch Wortgeflumselkritzelkram
Mutigerleben
Werner Kastens
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Wortverdreher
Dein Poet
Geschichten mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Petra schreibt
Traumspruch
und Lyrik trifft Poesie
sind mit von der Partie.
Viel Freude bei allen Besuchen!
Zugedeckt von der Wirklichkeit, Veränderungen, sog. Fortschritt: da bleibt uns nur die Erinnerung an Zeiten, wo wir noch „gelebt“ haben.
Schöne Parabel!
LikeGefällt 3 Personen
Und damit sind wir dann wieder da, wo die 68er standen: Unter dem Pflaster der Strand! 😉👍
LikeGefällt 3 Personen
Ha! Stammt das aus der Zeit? Mir war der Spruch ganz neu, ich hab ihn vorher nie gehört. 😊
LikeGefällt 1 Person
Aber ja, der ist ganz alt. Ich hab gerade mal gesucht, schau hier die Wikipedia …
https://de.wikipedia.org/wiki/Unter_dem_Pflaster_liegt_der_Strand
LikeGefällt 2 Personen
Ach guck… da kann man mal sehen, so viel Zeit schon hier verbracht, aber es gibt immer Neues zu entdecken…
LikeGefällt 1 Person
Die Frage ist, ob wir damals „gelebt“ haben oder von der Zukunft, dem Morgen oder vielen „Vielleichts“ gezehrt haben. Die Kunst ist, jetzt zu leben. Gar nicht so einfach!
LikeGefällt 1 Person
Definitiv angemessen verarbeitet. Ein wirklich tolles Gedicht, das ich gleich mehrfach lesen musste.
LikeLike
Oh, das ist so ein schöner Spruch! Und so ein schönes Gedicht dazu! Ich kann verstehen, dass er dich zu diesen Zeilen inspiriert hat. 🙂
Liebe Grüße
Alina
LikeLike
Du hast den Spruch wundervoll weiter verarbeitet!
LikeLike