Definitionen á la Stachelbeermond

Erschöpfung ist eine leergetrunkene Quelle, die nur langsam nachfließt. Kann für sehr kurze Zeit mit einem Schokocappuccino ausgetrickst werden. Bewegt sich ungern. Ist nachtragend.

Ohnmacht ist ein Zwilling. Der kleinere verhalf Frauen in früheren Zeiten kurz zu einer Auszeit. Der größere Bruder sieht gern aus tiefen, dunklen Brunnenschächten zu einem hinauf und erschreckt mit seiner hohlen Echostimme. Hat keinerlei Humor, ist aber befreundet mit dem Sarkasmus.

Verachtung hält sich selbst für die Größte und die Klügste. Hat immer Recht. Es ist einsam um sie herum, aber ganz oben ist es halt einsam. Das nimmt sie in Kauf.

Ratlosigkeit würde gern so vieles, aber es sind immer alle Wege verbaut. Sie lebt in einem lebenslangen Labyrinth, aber sie weiß es nicht.

Vertrauen streckt die Hände aus, wenn es nach ihr ginge, liefen immer alle Hand in Hand. Sie leuchtet von innen heraus. Ihre dunkle Schwester ist die Enttäuschung, die ihr oft vorwirft, die Realität zu verleugnen. Vertrauen sieht sie dann liebevoll an und fragt, ob sie mit zum Schaukeln kommt.

16 Gedanken zu „Definitionen á la Stachelbeermond

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s