Es wird jetzt jeden Tag heller, immer ein paar Minuten mehr. Das Licht nimmt zu, das ist schön. Vielleicht werden wir alle enger zusammenstehen und begreifen, was Gemeinschaft bedeutet. Vielleicht begreifen wir auch sehr schnell, was wir an unserem Staat haben und wie wertvoll er ist. Ich hoffe auf die sozialen Medien, wie schlimm sie auch sonst sind, darauf, dass sie verbreiten, was auf anderem Wege im Osten nicht mehr verbreitet werden kann, und dass die Menschen unzufrieden sind mit dem, was ihnen vorgesetzt wird. Und nach Alternativen Ausschau halten. Ich hoffe darauf, dass Gott dableibt und den Menschen den Rücken stärkt. Verflüchtigt hat sich in den letzten Tagen zuviel. Ich weiß wenig, aber hoffen kann man immer. Also hoffe ich auf seine Anwesenheit.
Abgesehen davon sehe ich den Balkonsommer auf mich zukommen, trotz allem, mit Schirm, Plantschbecken und Blumen: Eine Sommerresidenz. Heller kann ich gerade nicht sehen, tut mir leid. Mir tun alle Menschen leid, die aus ihrem Leben und ihrem Alltag gerissen werden, weil ein älterer Mann seinen Lebenstraum bedroht sieht.
Mir ist gerade nicht wirklich nach Gedichten. Aber schreiben ist lebenswichtig. Na dann: Schreibe ich eben trotzdem. Überhaupt. Ein Trotzdem sollte es immer geben.
Ein „trotzdem“, ein „überhaupt“ – auf jeden Fall! Immer!
LikeLike