deine Blicke

deine Blicke
verbrennen den Raum
schlagen feurige Nägel
in mein auferstandenes Herz

ich schwebe im Dunkel
gehalten von Widerhaken

unter dünner Haut
Freudenfeuer
an den Fingern
Phoenixasche

Das war ein Beitrag zu den abc-Etüden. Die Wortspende für die Textwochen 08/09 des Jahres 2022 stammt von Gerda Kazakou mit ihrem gleichnamigen Blog Gerda Kazakou. Sie lautet: Haut, feurig, schweben und hat mich glücklich gemacht: Ich wollte schon so lange mal wieder ein Liebesgedicht schreiben. Und organisiert wird alles von Christiane – wie immer feurigen Dank dafür! 😊

9 Gedanken zu „deine Blicke

  1. Aua, das klingt schmerzhaft. Will das Herz denn gleich den nächsten Tod sterben?
    Superstarke Bilder die im wahrsten Sinne unter die Haut gehen. Bei mir löst die beschriebene Situation einen sofortigen Fluchtreflex aus.
    Trotzdem mit großer Faszination gelesen.
    Stefan

    Gefällt 1 Person

  2. Starke, berauschende Bilder. Ja, so ist das, man verbrennt (sich) freiwillig und findet es völlig normal – um „danach“ wieder aufzuerstehen, die Asche zusammenzukehren und den Phönix erneut zu päppeln.
    Ich bin nicht der Meinung, dass das immer wieder ohne Verbrennungen an der Seele vonstatten geht, aber es ist berauschend. Erst mal.
    Nachmittagskaffeegrüße mit viel Regen 🌧️ und ein bisschen Wind 🌬️☕🍪👍

    Gefällt 2 Personen

    • Ja, so wie ein Rausch auch nicht völlig ohne Spuren an einem vorgeht. Beim nächsten Mal ist man vorsichtiger, und ich glaube – jetzt bitte mal alle unter dreissigjährigen hier weggucken – je jünger man ist, desto lieber verbrennt man sich. Das lässt doch etwas nach, wenn man älter wird. Da sind andere Formen der Liebe weitaus willkommener, die wärmenden, freundlichen, verbundenen Formen. Nachmittagsgrüße, hier nieselts im Moment nur und ich überlege, noch mal kurz rauszugehen. Soll ich, soll ich nicht, soll ich… 😊

      Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.22 | Wortspende von MakeAChoiceAlice | Irgendwas ist immer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s