Wütend pfefferte sie den Löffel in die Spüle. Hatten sie das nicht ganz genau abgesprochen? Kein weiteres Familientreffen mit seinen ach so lieben Cousins, den lästernden Tanten und den Onkeln, deren Blicke ihr überall hin folgten, und vor allem nicht mit seiner teuflischen Mutter? Nie wieder zwei Liter Wackelpudding kochen für seine Sippe, die diesen schecklichen Zuckerwasserglibber liebte? Und? Hatte er sich daran gehalten? Natürlich nicht. Wie immer war er schwach geworden, als seine Schwester angerufen und ihn beschwatzt hatte, er müsse doch dabeisein, das könne er Mutti nicht antun, er würde doch dazugehören. Mutti! Wenn eine Frau keine Mutti war, dann war dass diese Frau, die ihr in jedem unbeobachteten Augenblick zu verstehen gab, dass sie in keinster Weise gut genug war für ihren Sohn. Keine Ahnung, wie sie es geschafft hatte, einen so netten Mann aufzuziehen. Selbst jetzt, nach seinem Einknicken, war sie fast schon wieder bereit, ihm das zu verzeihen. Aber noch ein Familientreffen im stickigen Wohnzimmer seiner Mutter würde sie nicht überleben, und nicht hingehen war keine Option. Ohne sie würden die gierigen Klauen seiner Familie ihren Mann in der Luft zerreissen, zu oft war er geknickt und gedemütigt von solchen Veranstaltungen nach Hause gekommen. Erstaunlich, wie unverdrossen er trotzdem jedes Mal wieder zusagte. Gedankenverloren spielte sie mit der Flasche, es knisterte leise, und wie von selbst öffnete sich der Verschluss. Erst langsam, dann schneller goß sie den Wodka in den Messbecher. Als die Flasche leer war, holte sie eine zweite und leerte auch die. Dann füllte sie mit Apfelsaft auf, bis die zwei Liter voll waren. Wer sagte denn, dass Wackelpudding immer mit Wasser gekocht werden musste? Niemand. Sie sah der Flüssigkeit beim Heißwerden zu. Zumindest interessant würde dieses Familientreffen werden. Vielleicht sollte sie großzügig sein: Wer wusste schon, ob zwei Liter Wackelpudding spezial ausreichten…

Das war noch ein Beitrag zu den abc-Etüden, und nun reicht es auch. 😁 Ich hatte dieses Mal die große Ehre, die Wortspenderin zu sein! Ich habe mit Vergnügen und Vorfreude Wackelpudding, unverdrossen und knistern gewählt. Organisiert werden die Etüden von Christiane, und weil das viel Arbeit ist, ein großes Dankeschön von Blog zu Blog. Inspiriert hat mich ein anderer Beitrag zu den Etüden, da kam auch Wodka-Wackelpudding vor. Leider weiß ich nicht mehr, welcher Beitrag das war…
Grosses Grinsen – grossartig!
LikeGefällt 1 Person
Danke! Wackelpuddinggrüße! 😁
LikeGefällt 1 Person
Aber muss ihr „armer“ Mann dann nicht auch mit essen? Ob er dann auch einen Wackler kriegt??
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht ist das ja ihre kleine Rache wegen des Einknickens? Oder sie gibt ihm nach dem ersten Tellerchen einen Wink… 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte schwören können, dass du die Sache mit dem Wodka aufgreifst 😉, ich war auch beeindruckt 😁
Tja, das wird das Problem mit der Familie lösen, so oder so. Jemand, der zwei volle Flaschen Wodka im Vorrat hat, sollte man eh besser nicht unterschätzen 😉
Coole Geschichte, hab mich sehr amüsiert.
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Verdammt, hab ich etwa schon einen Ruf? 😁 Ich habe sogar mit dem Gedanken einer dritten Flasche gespielt, es aber gelassen, denn wer hat schon drei Flaschen Wodka zuhause?
Morgengrüße! 😊🥃🥐☕
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich schon bei zwei vollen Flaschen gedacht, aber okay, das ist eine Frage der Familiengröße 😎😉👍
Morgenkaffeegrüße. Kaffee! 😉🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
😀 ich hatte mal eine volle zuhause, ein Weihnachtsgeschenk aus dem Büro, und kam mir verwegen vor… sie wurde dann zu Likör. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Und wenn man deinen Wackelpudding dann anzündet (Prozente hat er ja genug), dann knistert er auch ganz unverdrossen vor sich hin…
LikeGefällt 3 Personen
Flambierter Wackelpudding! Auch eine gute Idee. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Mein Lieblingspartydessert. Dass sich der für unliebsame Verwandschaft eigbet, hätte ich aber nie gedacht. Tolle Idee.
LikeGefällt 2 Personen
Man könnte auch noch Eierlikör anstatt Vanillesauce anbieten, dann liegt die Verwandtschaft danieder. 😁
LikeGefällt 3 Personen
*kicher*, was für gute Ideen 🙂 Ich bin begeistert *g*
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 05.22 | Extraetüden | Irgendwas ist immer