Sie hob die Flasche an die Lippen und füllte das Wasser mit tiefen, durstigen Schlucken in sich hinein. Dass sie danebengegriffen und die Flasche mit den Aufzuchtfischen leergetrunken hatte, bemerkte sie erst, als blaue Schuppen auf ihren Handrücken auftauchten.

Tja so geht’s, wenn man zu konzentriert arbeitet, oder zu verliebt Liebesbriefe schreibt, oder zu – was auch immer man so neben einer Flasche mit Fischen drin so treibt 🤔
Und am Ende muss man womöglich seine Stimme verhökern, um die Beine wieder zu bekommen…
LikeGefällt 2 Personen
Ich frage mich ja, ob die armen Fische das erwartet hatten… 🙂
LikeLike
Ich stell mir ja vor, dass das Ganze in einem biologischen Labor stattfindet. Dann kommt es halt drauf an, wie weit die Fische da schon in der Erforschung der menschlichen Unzulänglichkeiten gediehen sind… 😉
LikeGefällt 1 Person
Und wozu sie gezüchtet wurden – ein seeehr wichtiger Aspekt! 😁
LikeLike
Durchschlagende Wirkung, das.
Und? Schwimmt sie? 🐟
LikeGefällt 3 Personen
Ich weiß nicht, sie rannte davon und ward nicht mehr gesehen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Erinnert mich an Dinner für two: i will kill that cat!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe mich immer schon gefragt, was da genau in der Blumenvase drin war, die er ausgetrunken hat. Ob es Bewohner gab? 🙂
LikeLike
Witzig, ich hab das immer als „That would kill a cat“ verstanden.
Aber bei dem Zungenschlag bleibt natürlich vieles der Phantasie überlassen…
LikeGefällt 1 Person
Huuuhhh, I’ll kill that cat! ist der Original-Text.
Siehe auch:
https://www.ndr.de/kultur/dinner_for_one/Dinner-for-One-Der-Original-Text-zum-Sketch-auf-Englisch,dinner14.html
LikeGefällt 1 Person
Wo du Recht hast, hast du Recht…
Mir war irgendwie so, als gäbe es im Englischen einen Ausdruck, der sich auf die 9 Leben einer Katze bezieht. Nach dem Motto: Das bringt sogar ne Katze um. Scheint aber nicht der Fall.
Auf Leo gibt es eine Diskussion zu diesem Satz. Da schreibt ein User folgendes:
Der Butler deutet damit also an, dass er meint, die Katze hätte in die Blumenvase gepinkelt. […]
Im Englischen gibt es einen Ausdruck, den man anwendet, wenn ein Getränk schlecht schmeckt: That tastes like cat’s piss!
LikeGefällt 1 Person
Bisschen off topic: Ich liebe diese Verhörer, wenn man nach Jahren erkennt, dass man etwas dreissig Jahre lang mißverstanden hat. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genauso ist es gemeint.
LikeGefällt 1 Person
🙂 , was so alles passieren kann 🙂
Da muß ich ab sofort aber sehr aufpassen, denn es steht ja so allerlei herum *g*
LikeGefällt 1 Person
Immer genau hingucken, liebe Bruni, das lohnt sich! 😁
LikeGefällt 1 Person
*lach*, ich versuche es 🙂
LikeGefällt 1 Person