Draußen schneeregnet es und der Himmel ist sturmwolkenblau. Entschlossen suchst du alles zusammen, was du brauchst und guckst dabei immer wieder zu deinem Schweinehund, der unter einer Decke auf dem Sofa liegt. Er schnarcht leise vor sich hin, aber du könntest schwören, dass du ihn vorhin zweimal beim Blinzeln ertappt hast. Als du den Weihnachtsbaumständer auf die Bodendecke mit den kleinen Glöckchen stellst, öffnet er die Augen und setzt sich aufrecht hin. Du wappnest dich.
„Was machst du?“ fragt er.
„Wonach sieht es aus?“ fragst du zurück.
Er gähnt ausgiebig und gestattet dir einen Blick auf prachtvolle, scharfe Zähne. Du guckst strafend. „Was?“ fragt er unschuldig, verkneift sich aber ein weiteres Gähnen. Dann springt er auf und stellt sich neben dich. „Müssen wir schon wieder einen Weihnachtsbaum kaufen gehen?“
Du rollst die Augen. „Was heißt hier schon wieder? Den letzten haben wir vor zwölf Monaten gekauft! Du erinnerst dich? Drama, bevor wir rausgegangen sind, Drama, während wir ihn ausgesucht haben, dann musste ich dir eine Tannennadel aus der Pfote ziehen, und dann sind dir meine Lieblingskugeln runtergefallen.“
„Ich konnte nichts dafür, sie waren so kugelig und du weisst doch, ich habe Pfoten.“
„Die jeden Keks sehr geschickt festhalten können!“
„Ach!“ Dein Schweinehund wedelt abwehrend mit der Pfote. „Alles Schnee von gestern. Und? Kaufen wir einen Weihnachtsbaum?“
Du starrst ihn an. „Willst du etwa einen kaufen?“
Dein Schweinehund wiegt den Kopf hin und her. „Ich komm ja sowieso nicht drumherum, oder?“
Du musterst ihn mißtrauisch.
„Was?“ Dein Schweinehund sieht dich entrüstet an. „Ich nehme nur den Weg des kürzesten Widerstands!“
„Des geringsten.“
„Was?“
„Des geringsten Widerstands.“ Du guckst ihm in die Augen, dann piekst du ihm einen Finger in die pelzige Seite. Er zuckt zusammen und quieckt. „Du WILLST einen Weihnachtsbaum kaufen! Du magst das!“ Du grinst.
„Ach, Schnickschnack“, dein Schweinehund wedelt abschätzig mit einer Pfote, „ich bin ein Schweinehund, ich brauche keine Tannenbäume, ich mache das alles nur für dich!“
Dein Grinsen wird breiter. „Klar.“
Dein Schweinehund schüttelt hoheitsvoll den Kopf. „Was du immer glaubst. Wenn du das brauchst.“
Du schnappst dir immer noch grinsend Portemonnaie und Schlüssel. „Los, komm. Wir suchen jetzt den schönsten Baum, den wir finden können.“
Dein Schweinehund ist vor dir an der Tür. „Können wir auch wieder Marzipankekse an die Zweige hängen?“
Du schliesst die Tür. „Sicher. Aber nur, wenn du Glitzer auf die Zapfen streust.“
Dein Schweinehund hüpft die Treppenstufen hinunter. „Silber oder Gold?“ ruft er.
„Beides!“ antwortest du.

Der Schweinehund rangiert direkt hinter Fräulein Honigohr 😍
LikeGefällt 2 Personen
Ich führe Herrn Miesling und seinen Engel ins Feld. Und die Gespräche mit Gott.
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja! Auf jeden Fall!!!
LikeGefällt 2 Personen
🥰
LikeGefällt 1 Person
Uh-uh, heute gibt´s ein buntes Zusammentreffen aller Charaktere hinter den Kulissen in der Kommentarspalte… hm. Moment. Das ist jetzt ein sehr interessanter Gedanke. Sehr, sehr interessant… grübel…
LikeGefällt 2 Personen
😊 Ich hab mich schon öfter mal gefragt, ob Fräulein Honigohr und der Schweinehund sich nicht manchmal heimlich hinter meinem Rücken treffen. Aber bisher hab ich sie nie erwischt. 😁
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Geschichte! Und das Wort sturmwolkenblau hat mir besonders gefallen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Das Wort sturmwolkenblau ist nicht von mir, das gab es bei Christiane in den abc-Etüden (einfach googeln). Meinem Schweinehund hat es gefallen, mehr als 300 Wörter zu verbrauchen, daher ist er in den Adventüden nicht aufgetaucht. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Deine Geschichten so gerne, auch wenn ich noch nicht so wirklich lange hier lese…
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, das freut mich! Sooo lange schreibe ich hier ja auch noch gar nicht, du hast also vermutlich nicht viel verpasst. 😊
LikeLike