1. Dezember

Ich fühle mich noch nicht allzu weihnachtlich, das muss ich zugeben. Eher sehr, sehr novemberig, mit einem leichten Kratzen im Hals. Aber es ist, wie es ist, heute ist der 1. Dezember und es geht los! Und schon hat es mich getroffen, denn wir waren dieses Jahr nicht 24 Menschen, die einen Adventskalender machen, sondern 25, und das bedeutet, ein Päckchen ersetzt jeweils das eigene, und das war heute meins. Und ich kann die Nr. 25 natürlich heute nicht veröffentlichen, denn es wollen ja noch 24 weitere Menschen das Päckchen öffnen, ohne vorher zu wissen, was drin ist. Und meins kann ich nicht so richtig beim auspacken zeigen, denn, ähm, ich habe keins mehr. Deswegen habe ich ein wenig vorgeplant und meinen Adventsbegleiter ein klein wenig früher vom Dachboden geholt (was der gar nicht gut fand, es ist schließlich ein neuer Dachboden und nicht mehr der alte, langweilige Keller, und was für ein Dachboden! So ein richtiger, mit geheimen Türen, seltsamen Schränken, dunklen Ecken und jeder Menge Kram. Wirklich, mit einer ungeheuren Menge an Kram. Ich bin nämlich in ein sehr besonderes Haus gezogen, das muss ich schon sagen.) Wo war ich? Ach ja, nachdem ich meinen Adventsbegleiter also dazu überredet hatte, etwas früher mit nach unten in meine Wohnung zu kommen, habe ich ihm das hier gezeigt:

Viele, viele Nr. 1 Päckchen.

Und da ich rein zufällig vom Inhalt ein bisschen mehr gemacht hatte, kann ich auch zeigen, was drin war:

Birnensenf!

Und da ich ihn schon probiert habe, kann ich sagen: Sehr gut zu Käse, Gemüse aus dem Ofen, auf Brot oder pur vom Löffel geleckt. 😊 Mein Adventsbegleiter findet das im übrigen auch, denn wenn ich ihn schon verfrüht vom Dachbodenwunderland zerre, dann darf er natürlich auch probieren. Er findet den Birnensenf sehr gut auf Lebkuchen, aber mein Geschmack ist das nicht. Eine kleine Geschichte zu Birnensenf und Herrn Miesling ist auch noch in der Tüte, die gibts gleich als nächsten Beitrag. Allen einen schönen 1. Dezember!

7 Gedanken zu „1. Dezember

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s