Anleitung für Alltags-Knusper
Man nehme:
1 Handvoll Morgenknurrigkeit
2 Eßlöffel Eisluft
fragendes Vogelgezirp nach Belieben
1 Teelöffel „ich-habe-einen-Brief-bekommen“ Freude
1 Prise Winkelgassengedanken
zuletzt streue man großzügig Gedichtbrocken ein (die kantigen!)
rühre kräftig und röste mit Sorgfalt.
Vielseitig anwendbar.
Vorsichtig dosieren!
Kann Glücksreaktionen verursachen.
Für besondere Wirksamkeit wurde von verschiedenen Köchinnen das Einrühren von Katzenschnurren empfohlen. Noch nicht ausreichend getestet, daher ist Vorsicht beim Probieren geboten! 😊

Der Dienstag dichtet!
Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Dienstag ist Gedichtetag. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen! Mit dabei sind:
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Nachtwandlerin
Gedankenweberei
Erinnerungswerkstatt
Lebensbetrunken
Dein Poet
Geschichte/n mit Gott
Suses Buchtraum
Wortmann
Traumspruch
Lyrik trifft Poesie
Voller Worte
Klingt lecker – nehm ich. Ich garniere noch mit einem sonnenhauchderdurchnebelguckt 😁🌞
LikeGefällt 3 Personen
Wie ein Schlagsahnekleks obendrauf! 😊
LikeGefällt 2 Personen
Mit Katzenschnurren garnieren! 😁👍
LikeGefällt 3 Personen
Oh ja – die Kirsche auf dem Sahnekleks! 😋
LikeGefällt 3 Personen
Katzenschnurren wurde hinzugefügt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Winkelgassengedanken sind sicherlich das, was dem Ganzes Schmackes gibt. 🙂 Ich würde aber auch wie Christiane noch etwas Katzenschnurren beilegen.
LikeGefällt 1 Person
Ok, ok, ihr bekommt euer Katzenschnurren! 😉
LikeGefällt 1 Person
Katzenschnurren wurde hinzugefügt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
😂 Jetzt ist es perfekt!
LikeGefällt 1 Person
Miau! 🙂
LikeGefällt 1 Person
G´schmackig mit Katzenschnurren 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mrrrrrrrrrrr… 😊
LikeGefällt 1 Person
Damit es nicht so trocken ist, füge ich ein Portion Amselpärchenbadetropfen hinzu ..
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, gerne! Wir werden am Ende des heutigen Tages den perfekten Alltags-Knusper haben, soviel ist schon mal sicher… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Haha, das ist ja mal eine originelle Idee! Das ist dir wirklich sehr gut gelungen. ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! Du hast nicht zufällig auch noch eine Extrazutat? Wir mischen noch! 🙂
LikeLike
Alternativ zum Katzenschnurren geht auch Hühnergegluckse…
Ich probiersmal, hilft vielleicht auch bei galoppierender Erschöpfung
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa! Natürlich! Ich bin hühnerentwöhnt, es wird höchste Zeit für einen Housesitting-Aufenthalt… 🙂
Ich schätze, unser Alltags-Knusper hier wird ein Allheilmittel… 🙂
LikeLike
Wahrscheinlich gibt es zurzeit wenig Bedarf an Haus-und Hühnersittern….
LikeGefällt 1 Person
Das kannst du laut sagen!
LikeGefällt 1 Person
Herrlich, Dein Alltags-Knusper! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Heute knusperts auch: Reifwiesen, helles Grün, blauer Himmel… 😊☀️🌼
LikeLike
Knusper, knusper, knäuschen
Wer knuspert an meinem Morgen 😊
LikeGefällt 1 Person
Es ist stachelbeermond, die es nicht lassen kann zu naschen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
*lach*
Knuspern ist immer gut und naschen auch
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Rezept! Ich befrage nachher gleich mal meinen Ofen, ob er Lust aufs Backen hat. 🙂
Liebe Grüße
Alina
LikeGefällt 1 Person
Aber nur vorsichtig erhitzen! Nicht zu heiß, sonst verfliegt das Katzenschnurren… 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Guten Appetit.
Mir fehlen noch zwei Löffel Himbeersüße, um Farbenfroh ins den Tag zu bringen.
Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, jetzt ist es perfekt, das Rezept… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was will ich mehr…
Schönen Samstag und herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Danke gleichfalls! 🙂
LikeGefällt 1 Person