Der Tag des verrückten Hutmachers
Gestern, am Tag des verrückten Hutmachers,
werde ich Teemilch essen
und eine Brotbutter trinken,
spielend nicht zur Arbeit gehen,
mit weißer Tinte auf weißem Papier schreiben,
alle Hutgeschichten durch den Schornstein jagen,
mein Teekannenleben wird leere Tassen sprengen,
jeder wird niemals den Abwasch machen,
in den Zucker nehme ich ein Löffelchen Tinte
zur Sahneschinkentorte. Mit Zuckerkuss!
Zuletzt wird der Siebenträumer wachschlafen
und mit mir Nicht-Geburtstag feiern.
Soviel ist sicher:
Gestern wird ein schöner Tag sein.

Zauberhaft …. liebe Grüße M.M.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verrückte Hutmachergrüße zurück! 🤠
Gefällt mirGefällt mir
Mit Zuckerkuss! Jaaaaa bitte. Grossartig!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bitteschön 😘🥧😁 !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zuckerkuss!!! ❤️
Einen wunderschönen Tag gehabt zu haben! 😁
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
😘😁 Den wünsche ich ebenfalls gehabt zu haben! Teegrüße! ☕🤠
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Gedicht zum Schmunzeln, auch wenn mir bei der Vorstellung einer Sahneschinkentorte etwas schlecht wird. 😅 Vielleicht verbindet der Zuckerkuss die Unvereinbarkeit.
Tolles Gedicht. Ich les es gleich ein drittes Mal. 😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! (unter uns: auf Sahneschinkentorte verzichte ich auch gern 😁)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das ist eine tolle Gedichtidee! Ich glaube, ich werde heute auch mal ganz entspannt niemals den Abwasch machen, hehe…
Liebe Grüße
Alina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und? Hast du den Abwasch nicht gemacht? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den ganzen Tag lang nicht, hehe. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lass uns eintauchen in die verrückte Welt der Alice. Einmal im Jahr wenigstens die Welt und alles auf den Kopf stellen. Ach, wie befreiend das ist. Auch weil man merkt, dass man selbst immer ein wenig Lust auf Verrücktheit hat, egal wie alt man schon ist.
Danke für den Tipp! Der nächste offizielle Tag ist der 6.10.2021 – Bitte im Kalender vormerken!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kritzelkritzel – ist vermerkt!
Ein kleines bisschen Verrücktheit ist nie verkehrt, ganz egal, wie alt man ist. Sprach die, die die Grinsekatz gleichzeitig liebt und fürchtet. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tanja,
Ich habe herzlich geschmunzelt – wie schön. Ich werde morgen mal Teemilch essen.
Liebe Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Brombeersaft ganz vorzüglich! 🙂
Liebe Grüße, Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Gehen auch Heidelbeeren???
Grüße Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Not… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, manchmal sollte man die Vorgänge umdrehen und spüren, was sie mit uns machen….😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha, das Gedicht hat mich an einen Kinderreim erinnert, den ich als kleines Mädchen gelernt und bis heute auswendig kann. Deine Idee ist aber noch besser. 😀 Gefällt mir richtig, richtig gut. 🙂
Liebe Grüße
Myna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Hutmacher dankt und trinkt eine Teebutter! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Tag
Sich im Eigen
verrücken
ist zu den Dingen
der Wirklichkeit
von Welt
die wahre Kunst
Herzliche Grüße
Hans Gamma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sich überhaupt zu verrücken ist schon eine Kunst. Man neigt doch eher zum Fels-sein.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag
Zur Wirklichkeit der Seele
schaue ich mir da ins Angesicht
ist da keine Feste
ist vieles
meinem Tun und Lassen
kein Stein auf einem Stein
kein Fels in der Brandung
der einem
wahrhaftigen Urteil
zur Standhaftigkeit
mutig allem Unbill
entgegen hält
zwiespältig meine
Haltung nach innen
nach aussen
zur eigenen Betrachtung
möchte ich mein ich
ins bessere
dorthin kann ich mich
nicht verrücken
dieser Kunst
bin ich ein Dilettant
geblieben dem
Fels-sein das sei
den Auserwählten
den Begabten
ist alles nicht mein eigen
Herzliche Grüße
Hans Gamma
Gefällt mirGefällt 1 Person