Zugfahrt
die langweiligste Zugfahrt
ist mit den Berliner Philharmonikern
und der schönen blauen Donau in
voller Lautstärke
ein Segeln entlang der Ränder
des Paradieses
Zugfahrt
die langweiligste Zugfahrt
ist mit den Berliner Philharmonikern
und der schönen blauen Donau in
voller Lautstärke
ein Segeln entlang der Ränder
des Paradieses
Hm. Volle Lautstärke, ja. Aber: An der schönen blauen Donau? Nicht unbedingt. Es sei denn, Du fährst gerade die Donau entlang …
LikeGefällt 1 Person
Doch, doch, wenn Karajan dirigiert, geht das und man segelt dahin, auch ohne die Donau in der Nähe zu haben (dafür gibt´s hier die Weser, das ist ein akzeptabler Ersatz, oder?)…
LikeLike
Beethovens 1. oder 6. wären mir wahrscheinlich lieber 😊
LikeLike
Hier, ich: Klassik-Laiin! Meistens habe ich wenig Ahnung, was ich da höre, Hauptsache, es gefällt mir. Aber nachdem ich mir das gerade angehört habe: Ja, würde ich auch nehmen! 🙂
LikeLike
„Hauptsache, es gefällt mir“ – ja, so soll es sein. Und es freut mich, dass es gefällt 😀
LikeGefällt 1 Person
Oh, das kann ich gut nachvollziehen… Ich LIEBE lange Zugfahrten, die sind für mich eigentlich nie langweilig, denn ich höre immer Musik! Selbst, wenn ich eigentlich arbeiten will. Aber diese freie Zeit eignet sich einfach perfekt, um mal ganze Alben anzuhören, Maxiversionen alter Lieblingslieder oder komplette DJ-Sets. Oder eben klassische Musik. Gibt nichts besseres als lange Zugfahrten für sowas! 😀
Liebe Grüße
Alina
LikeGefällt 1 Person
Absolut, ich liebe Zugfahren auch. Eigentlich immer. Und mit Musik fährt man noch viel, viel besser, wie du geschrieben hast! 🙂
LikeGefällt 1 Person