D wie Deppen-Bindestrich:
Ich liebe den Deppen-Bindestrich – und je mehr er mir madig gemacht wird, desto mehr setze ich ihn ein. Hier – woanders – morgen – übermorgen.
E wie Engel:
Ich habe keinerlei Ahnung, ob es sie gibt und ich habe noch nie einen gesehen. Aber trotzdem sind sie langmütig und geduldig und ich darf mich ihrer bedienen als großartige Interpretationsfläche für Menschliches aller Art.
F wie Fantasie:
Natürlich ist alles fantasievolle rein subjektiv, keine Frage. Aber fandest du nicht auch, dass das blaue Einhorn, das da gerade vorbei lief, eine schrecklich unmoderne, karierte Hose trug?
… to be continued.
Mehr bitte😘
LikeGefällt 2 Personen
Kommt! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke fürs Lächeln und natürlich für das Einhorn 🙂
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Magst du bitte bitte für so Pingelheinis wie mich auch sprachlich zwischen Deppen-Bindestrich und Gedankenstrich unterscheiden? Das bei „heute – morgen – übermorgen“ sind Gedankenstriche, und die sind da IMHO völlig zu Recht. 😁👍
LikeGefällt 2 Personen
Aaaaach, mit so Kleinkram gebe ich mich gar nicht erst ab, alles, was waagerecht zwischen zwei Buchstaben steht, ist ein Deppen-Bindestrich, auch, wenn meine Tastatur und ich da auch ab und zu sehr unterschiedlicher Meinung sind. 😁👍
LikeGefällt 2 Personen
Du bist toll -jawoll -:))
LikeGefällt 2 Personen
Ist das nicht ein toller Magnet? Ich muss selten etwas haben, aber den musste ich haben 🙂 .
LikeGefällt 1 Person