Du bist unzufrieden. Deine Wut ist rot. Du wärst lieber blau. Blau ist ausgeglichen. Friedlich. Freundlich. Du überlegst, wer schuld daran ist, dass du rot und wütend bist.
„Du, Gott“, fragst du Gott lauernd, „welche Farbe hat eigentlich Corona?“
Gott sieht dich über seine Lesebrille hinweg an. „Corona hat keine Farbe“, antwortet er, „sie ist ein Brennglas.“
„Ach, wirklich? Bist du sicher?“
„Ja.“
Das war ja klar. Selbstverständlich hat Gott keine Zweifel. „Ich hätte gedacht, sie ist rot“, murmelst du böse.
„Wenn du unbedingt möchtest, dass sie rot ist, kann sie natürlich auch rot sein. Abgesehen davon ist sie aber ein Brennglas.“
So ein Quatsch. Ein Brennglas! Lästig, nervig, tödlich und absolut freudlos, ja, das könntest du unterschreiben. Und rot wie Wut, das auch. Aber ein Brennglas? Quatsch.
„Wie kommst du darauf?“ fragst du Gott. Soll er sich doch mal erklären!
Gott legt die Zeitung beiseite. „Sie macht alles schärfer und spitzer, sie holt Dinge nah ran, auch die unangenehmen, und wenn du nicht aufpasst, brennt sie Löcher in deine Schuhe. Wie ein Brennglas. Oder?“
Du guckst mürrisch.
„Ich erinnere mich: Am Anfang war Corona für dich eine Mischung aus interessant und unheimlich, und du hast genau hingesehen. Wenn du ehrlich bist, hast du es genossen, deinen Alltag in neuem Licht zu sehen, oder?“
„Mh.“ Du verschränkst die Arme.
Gott nickt. „Aber jetzt möchtest du nicht mehr so genau hinsehen. Es dauert zu lang. Da gibt es nämlich ein paar Dinge, die du sonst immer großzügig übersiehst. Du packst deinen Alltag in säuberlichen kleinen Paketen um diese Dinge herum und tust so, als ob sie nicht da wären. Richtig?“
Du schiebst deine Unterlippe vor.
Gott tippt mit dem Bügel der Lesebrille gegen seine Nase und sieht dich an. „Aber weil Corona ein Brennglas ist, holt sie alles sehr nah, sehr scharf und sehr klar heran und hält es dir unter die Nase. Und wenn du wegsehen willst, brennt sie dir ein Loch in den Schuh.“
Deine Wut ist jetzt sehr rot. „So“, zischt du, „und warum bitteschön muss über mein Leben ein Brennglas gehalten werden? Es war doch alles gut!“
„War es das?“ Gott setzt seine Lesebrille wieder auf und blättert die Zeitung eine Seite weiter. „Warum bist du dann jetzt so wütend?“
„Weil… weil… weil das ungerecht ist!“
Gott sieht dich an und eine kleine blaue Welle läuft über deine rote Wut. „Wie wärs: Du guckt nochmal ganz genau hin und machst eine Liste von den Dingen, die du sonst nicht sehen kannst. Und dann überlegst du, was du ändern kannst. Fang mit ein paar kleinen Dingen an. Wenn du Übung hast, mach dich an die großen. Nutz deine Wut. Sie treibt dich an.“
Du grollst. Du fühlst dich unverstanden. „Ich hab wohl keine Wahl, oder?“
Gott liest Zeitung. „Nein“, sagt er geistesabwesend.
Toll.
Dann wirst du wohl nochmal genau hinsehen müssen.
Was ist denn da für ein interessantes Teil in die Mauer eingebaut ?
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe keine Ahnung. Sieht klasse aus, oder? Es ist eine römische Mauer an einer 2000 Jahre alten römischen Villa (naja, das, was davon noch übrig ist). Es stand nicht dabei, ob die Mauer original ist oder neu.
LikeGefällt 1 Person
Eine richtig lebendige Mauer, die Geschichte(n) erzählen kann
LikeGefällt 2 Personen
Ja, wahrscheinlich haben wir wirklich keine Wahlmöglichkeiten.
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich nicht. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie es gehen sollte.
LikeLike
Was für ein wundervoller, berührender und nachvollziehbarer Text – danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist Gottes Schlupfwinkel, wenn er sich in Sicherheit bringen muß vor den Vorwürfen der Menschen :.))) Als Schöpfer alles Schönen und Schrecklichen: Corona hätte es wirklich nicht sein müssen, aber das wird er wieder Luzifer in die Schuhe schieben, wie ich ihn kenne.
Lieber Gruß von mir zu Dir, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Grüße zurück! 🙂
Da ich keine Ahnung habe, warum das alles, versuche ich nun zumindest die Bedingungen auszuhandeln… wie man sieht, mit zweifelhaftem Erfolg. 🙂
LikeGefällt 1 Person