Als die Phantasie die Weltherrschaft übernahm

Als die Phantasie für eine Stunde die Weltherrschaft übernahm, ließ sie als erstes die Farbe mausgrau verschwinden. Sie hatte immer schon eine natürliche Abneigung gegen Grau gehabt, was wohl in der Natur der Dinge liegt, aber bei Mausgrau hörte der Spaß bei ihr auf. Überall auf der Welt färbten Anzüge, Hausmäuse und U-Bahn-Unterführungen sich pink, sonnengelb oder himmelblau, was in einigen Vorstandssitzungen für erhebliche Irritationen sorgte und viele Katzen um ihr Mittagessen brachte. Die farbliche Neugestaltung der U-Bahn-Unterführungen blieb weitestgehend unbemerkt, da seit Jahrzehnten dort niemand mehr auf Wände oder Fußböden achtete.
Als nächstes beschloss die Phantasie, dass zukünftig an allen Gebäuden Außenrutschen vorhanden sein mussten, die alternativ zu den Treppenhäusern genutzt werden konnten. Sie schnippste mit dem Finger und schon wanden sich Rutschen in allen Farben und Materialien aus Fluren und Badezimmern hinunter auf Bürgersteige und Parkplätze. Überraschte Aufschreie und Juchzer waren zu hören, und wenige Minuten später wurden die ersten Rutschen von Kindern in Besitz genommen, die die panischen Rufe ihrer Mütter konsequent ignorierten. Als der erste Handwerker seine Werkzeugtasche vorschickte und dann selbst hinterherrutschte, nickte die Phantasie zufrieden. Das lief hervorragend! So konnte es weitergehen!
Mit einem Händeklatschen schickte sie Milliarden kleiner, goldener Tagträume auf die Reise, die mit einem leisen „Plopp!“ zerplatzten, wenn sie ihr Ziel erreicht hatten. Es regnete Sterne, Hängematten und rote Ferraris, glitzernde Vampire und Erdbeeren, Fußmassagen und marinierte Rippchen, und die Phantasie kicherte und pustete noch ein klein wenig mehr Farbe und Duft in die Tagträume. Und weil ihr gerade danach war, schickte sie ein paar Herden grüner Drachen und Schokoschmetterlinge hinterher.
Überall auf der Welt brach der Verkehr zusammen, die Arbeit in den Büros wurde unterbrochen und die Stahlproduktion kam vorübergehend zum Erliegen. Es wurde still in den Städten. Die Menschen stützten ihre Köpfe in die Hände, blickten aus den Fenstern und lächelten. Die Kinder jagten den Schokoschmetterlingen hinterher und überraschend viele Erwachsene standen Schlange an den Rutschen. Die Phantasie verschränkte die Arme und schaute zufrieden auf ihr Werk. So musste es sein! Und sie hatte ja gerade erst angefangen! Es waren noch sieben Minuten von ihrer Stunde übrig, und sie hatte nicht vor, der Vernunft auch nur eine davon zu überlassen.

17 Gedanken zu „Als die Phantasie die Weltherrschaft übernahm

  1. Ah, die extended Version von gestern?!?!
    Diesmal war ich schneller: Ich habe einen kleinen grünen Drachen über dem Dach kreisen sehen. Ich bin ganz sicher! 😁
    Wunderbar.
    Liebe Grüße
    Christiane 😁☕🍩👍🌞

    Gefällt 2 Personen

  2. Man darf durchaus die Frage stellen, ob es wirklich einen Fortschritt darstellt, mausgrau durch pink zu ersetzen, aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. 😉 Davon abgesehen habe ich Deinen Text, wie eigentlich immer, mit Freude gelesen. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    • Das wäre gut… aber ich glaube, da werden wir wohl solidarisch mit allen anderen Staaten sein müssen. Das lässt sich nicht aufhalten, dazu bewegen Menschen sich viel zu gern von A nach B und dann nach C.

      Like

  3. Also gegen Rutschen und Schokoschnetterlinge hab ich nichts und das mit Füßmassage und Erdbeeren haben wir schon gestern geklärt, aber mausgrau verschwinden zu lassen und dann auch noch mit grässlichem Pink ersetzen…geht gar nicht.
    Gezeichnet eine Leserin in mausgrauem Shirt und Strickjacke 😉

    Gefällt 4 Personen

  4. Au ja-statt Abstieg durchs Treppenhaus einfach runterrutschen…das kann ich mir lebhaft vorstellen – juchu!
    Und auch sonst-gefällt mir sehr!
    PS: …auf Vampire&Drachen verzichte ich jedoch ganz grundsätzlich gern-selbst wenn sie glitzern bzw Grün sind…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s