Ich bin die erste in Christianes Adventskalender und fühle mich gerade sehr geehrt! Einen schönen 1. Advent allen Leserinnen und Lesern hier!
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Fräulein Honigohr und der Adventskalender (Tanja, Stachelbeermond)
Fräulein Honigohr schlägt die Bettdecke zurück, wirft ihre Strickjacke über und läuft auf nackten Sohlen zum Adventskalender. Die Dielenbretter sind eisig, aber für Socken hatte sie nun wirklich keine Zeit, der Adventskalender hat Priorität! Voller Vorfreude sucht sie nach dem Päckchen für heute, und da ist es auch schon: Klein, rund und in weißes Papier eingewickelt. Unspektakulär. Fräulein Honigohr betrachtet es neugierig. Auf dem Papier steht mit Bleistift geschrieben: »Was du nicht erwartest.« Aha?
Fräulein Honigohr tippt sich mit dem Finger an die Nase, dann wickelt sie das Papier auf. Zum Vorschein kommt ein rotes Bonbon, das nach Erdbeere duftet. Fräulein Honigohr probiert vorsichtig. Es schmeckt nach Kakao. Mit einem Hauch Zimt, wie früher.
Sie lutscht vor sich hin, während sie sich anzieht, in die Küche geht und Tee kocht. Ein guter…
Ursprünglichen Post anzeigen 213 weitere Wörter
Danke für die Schneeflocken ! Die wären mein Hauptrequisit für Advent und Weihnachten, sind aber in Wien sehr selten geworden in den letzten Jahren
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Gerne! Ich würde ja gerne welche rüber reichen, aber hier im hohen Norden sind sie auch sehr selten…. ich hätte heute Nebel zu bieten!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ach nein, vielen Danke, davon hatten wir schon wochenlang jede Menge 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn man nicht so genau hinguckt, könnte das ja eine ganz feine Form von Schnee sein… oder so…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist eine sehr gute Idee für den fortschreitenden Dezember, wenn immer noch nichts Gefrorenes vom Himmel fällt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht könnten wir ihn auch auf Flaschen füllen und als Schneeersatz an bedürftige Schneevermissser verschenken… nur so als Idee! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaaaaa 😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für dieses wundervolle und bezauberndes erstes Türchen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön! Ich bin auch schon seeehr gespannt auf die anderen – bist du dabei? Ich hoffe sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa, dauert noch ein wenig😊 ich bin auch so gespannt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
SEHR schön! Ich freu mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch hier: Vielen Dank für diese zauberhafte Geschichte für die Adventüden! Als ich sie gelesen habe, wusste ich, dass das meine Aufmachergeschichte für den Adventskalender sein MUSSTE! So schön!
Liebe Grüße von Nebel zu Nebel
Christiane, ziemlich glücklich 😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
🙂 SO schön! Ich bereite gerade den Dezember blogtechnisch vor, sitze mit Tee am Küchentisch und höre Musik. Perfekter geht´s kaum, trotz dicker Erkältung! Vielen lieben Dank für die Adventsetüden, ich bin schon sehr gespannt auf die anderen! Liebe Grüße, Tanja 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Erkältung sich ganz schnell jemand anderen sucht, den sie nerven kann. Meine zieht gerade ab, nachdem sie mir die letzte Woche komplett versaut hatte, immerhin kann ich schon wieder riechen und schmecken … 😁🍩☕
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, dass es bei dir wieder besser ist! Der Schokoladesinn funktioniert bei mir noch, der Rest kommt schon irgendwann wieder… HATSCHI!!! Tschuldigung. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für deinen zauberschönen Einstieg in die Adventszeit – das ist wahrhaft eine wunderbare Geschichte.
Liebe Grüße in den Adventssonntag,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön! Ich freu mich gerade… 🙂 Liebe Grüße zurück! Tanja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich toll. Frau Honigohr ist wirklich ein wundervoller Charakter. Ich freue mich jedesmal wenn ich ihren Namen im Titel lese.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klingt jetzt vielleicht ein bisschen seltsam, aber selbst ich freue mich über ihre Titel mehr als über andere im Blog…
Vielen Dank! Liebe Grüße von Tanja
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wohlig gern gelesen.
Hätte ich denn beim Hernn Brummeck ein Zimtkakaoherz vermutet?
Ja, vielleicht ganz weit innen.
Aber dieser Adventskalender, da ist man ja neugierig auf jeden neuen Tag – und du hast nicht etwa alle Adventsetüden geschrieben, oder?
(Ach nee, eine ist ja von mir ;))
Bin ja fast ein wenig beschämt, dass meine Fundevögel sich sooooo über ihre Kalender gefreut haben, wo doch nur schnöder Kram drin ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, hilfe, nein, auf keinen Fall, dafür bin ich auch viel zu gespannt auf eure Adventüden! 🙂
Schnöden Kram fand ich als Kind immer besonders schön, manchmal gab es diese gestapelten Schokominitäfelchen in verschiedenen, glänzenden Farben… ach ja… seufz… schön wars. Allein schon das Besondere, nur in diesem Monat vorhandene, hat es schön sein lassen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach ja, diese Glitzerschokostapel, die fand ich auch immer toll.
Und die Schkosterne mit dem Goldflitter drumherum
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jaaa! Die hingen bei meiner Oma am Weihnachtsbaum und haben endlose Faszination ausgelöst! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Frau Stachelbeermond, (was ein Name, da ich Mondophil und Stachelbeerobeutral bin, schon interessant); also hallo, über die Adventüden habe ich jetzt mal hergefunden um an direkter Stelle meine Begeisterung für diese zauberhafte Fräulein Honigohr-Geschichte kundzutun: also: supiklasserummsfalleraspitzenmäßgverzimtettoll!
Nein, im Ernst, die kam genau zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle. Da ich die letzten Monate eher sporadisch blog-aktiv bin, folge ich meist nur noch dem ‚harten Kern‘ und lese wenig außer der Reihe. Aber das kann sich ja auch mal wieder ändern, wie heute… 😉
Ach so: beim Stöbern hab ich noch den Hinweis auf das Astrid-Lindgren-Buch (Steine auf dem Küchenbord) entdeckt, sehr interessant, ich glaube da kenne ich auch Interessenten dafür – also eine -, jetzt schaun wir mal….
Fröhliche Grüße aus dem wilden Süden!
Und eine schöne Adventszeit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ist denn Stachelbeerobeutral? Als direkt Betroffene muss ich da direkt mal nachfragen… 🙂 ansonsten herzlich willkommen hier! Und das Astrid-Lindgren-Buch ist für Fans wirklich sehr zu empfehlen, man lernt sie ein bisschen besser kennen und staunt über die Frau hinter den Geschichten.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ups. Verschrieben. Stachelbeero-Neutral sollte das heißen. Ess ich, aber muss ich nicht haben.
Manchmal kommts mir vor, dass ich richtig schreibe, und die Übertragung die Fehler produziert, ist aber sicher nicht so.
Ja, bin gespannt auf das Buch, und ich hoffe, es gefällt. Wenn es dann mal irgendwie hier ist.
Grüße zurück und schönen Abend.
Gefällt mirGefällt 1 Person