Fräulein Honigohr sitzt im Schrank. Es ist ein bisschen dunkel da drin, aber das macht nichts. Wenn sie den Kopf dreht, um zu lauschen, streicht das grüne Sommerkleid über ihre Wangen. Langsam wird es draußen ruhiger. Das ist gut. Sie legt den Kopf auf die angezogenen Knie. Wie ärgerlich, dass es schon wieder passiert ist. Dabei hat sie so aufgepasst!
Immerhin hat sie an den Schrank gedacht, und darauf ist sie ein kleines bisschen stolz. Gut, dass sie Herrn Brummeck um Rat gebeten hat. Der Schrank war eine ausgezeichnete Idee, das muss sie ihm später unbedingt sagen. In Gedanken macht sie einen dreifachen, violetten Knoten in ihre Haare, um es ja nicht zu vergessen. Vergesslichkeit. Sie seufzt leise. Warum ist sie nur so schrecklich vergesslich? Damit fängt immer alles an. Abends vergisst sie, den Wecker zu stellen, obwohl sie das nicht wirklich schlimm findet. Trotzdem. Sie sollte es nicht vergessen, das ist ein Prinzip und Prinzipien muß man einhalten. Oder? Und außerdem ist es ja nicht nur der Wecker: Sie vergisst, dass sie den Teebeutel schon in die Tasse getan hat, dann, die zweite Socke anzuziehen, der Regenschirm ist unauffindbar, ihr Geldbeutel ist verschwunden. Sie ist auch schon mit ungekämmten Haaren zur Arbeit gegangen, von vergessenen Taschen ganz zu schweigen. Und so hat sie auch ihre Krone verloren. Ihre schöne, goldene Krone. Die hätte sie heute dringend gebraucht, das Wetter ist übel, der Morgen grau, die Aussichten novembermässig schlecht, und mit Krone wäre einfach alles besser gewesen. Aber sie hat sie nicht gefunden.
Fräulein Honigohr seufzt noch einmal leise und erinnert sich, wie sie gesucht hat: Unter dem Bett. Im Küchenschrank. Zwischen den Kissen im Wohnzimmer. Hinter den Büchern. Sogar in den Büchern hat sie nachgesehen, manchmal versteckt ihre Krone sich überraschend hinterhältig. Aber dieses Mal war sie nirgendwo. Und dann kam die Wut. Fräulein Honigohrs Wut will toben, schreien und rennen, und zwar alles auf einmal. Sie kann ziemlich beängstigend sein. Sie macht sogar Fräulein Honigohr selber Angst. Wenn man gleichzeitig Angst hat und wütend ist, neigt die Wut dazu, sich selbständig zu machen und das ist der Zeitpunkt, an dem der Schrank ins Spiel kam. Herr Brummeck hat Fräulein Honigohr geraten, im Schrank in Deckung zu gehen und ihre Wut sich selbst zu überlassen. Meistens wird der Wut schnell langweilig, wenn Fräulein Honigohr sie ignoriert. Und genau das hat sie heute getan. Sie ist stolz auf sich.
Ein kleiner Lichtstreifen fällt durch das Schlüsselloch zu ihr hinein. Fräulein Honigohr streckt ihre Finger aus und spielt mit ihm. Draussen ist es ruhig. Ihre Wut ist verschwunden. Eigentlich könnte sie jetzt die Tür aufmachen und hinausgehen. Interessanterweise hat sie gerade gar keine Lust dazu. Der Lichtstrahl kitzelt ihre Finger, es ist warm und wenn sie noch ein klein wenig überlegt, fällt ihr vielleicht sogar wieder ein, wo sie ihre Krone hingelegt hat.
Fräulein Honigohr lächelt. Vielleicht sollte sie einen wöchentlichen Schranktag einführen. Der Montag wird sowieso überbewertet.
Was für eine schöne kleine Geschichte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Nein, Prinzipien muss man nicht einhalten, jedenfalls nicht immer, und ja, Montage werden überbewertet. Aber wenn man damit aufhört, werden es vielleicht dann die Dienstage oder die Mittwoche, und das ist auch schwierig.
Ich hoffe, sie findet ihre Krone wieder, sie steht ihr so gut.
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag dir
Christiane 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast genau auf die zwei Stellen den Finger gelegt, bei denen ich mir nicht ganz sicher war, ob ich sie so schreibe oder doch lieber anders und an denen ich lange rumgedoktert habe…. ist ja unglaublich… kann man dich als Testleserin buchen?? 🙂
Dir auch einen schönen Sonntagnachmittag und liebe Grüße
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Fräulein Honigohr immer! 😍😺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, ich fühle mich immer in eine andere Welt versetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, genauso soll es sein! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich verstehe Frau Honigohr. Als Kind habe ich ganz oft in Schränken gesessen. Wir waren mal im Urlaub und die Welt wurde mir irgendwie zu groß. Ich habe mich dann den ganzen Vormittag mit einer Taschenlampe in den Schrank gesetzt und gemalt. Danach war alles besser. Wahrscheinlich sollte man als Erwachsene auch mal so Schrankvormittage einführen.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh..😊🥰Fräulein Honigohr im Schrank ist ganz kribbelnd inspirierend.!! Ich möchte auch einen großen Schrank mit Schlüsselloch und dann ist Montag Schranktag😊😊😊
….grübel grübel….ich denke auch über eine Alternative zum Schrank nach, ….den ich ja so nicht besitze…..vielleicht geht auch ein riesiger Karton. Mein Mann ist Badewannenverkäufer und da ist bestimmt der ein oder andere karton frei.
……und ich hole den Zeichenblock und den Bleistift……
Liebe Grüße von katja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm…. Fräulein Honigohr in der Badewanne, das wäre bestimmt auch eine interessante Geschichte… 🙂 (es könnte ja vielleicht auch ein sehr großer, begehbarer Schrank sein – oder?? 🙂 )
Liebe Grüße und dir schöne Weihnachtstage!
Gefällt mirGefällt mir