Erbsensuppe
„Ganz schön heiß heute, was?“ Der Kioskbesitzer zog seine alte Schirmmütze vom Kopf und wischte sich mit einem zerknitterten Stofftuch den Schweiß von der Stirn. „Soll ja heute noch Sturm geben. Vielleicht regnet´s mal. Wär ja schön. Meine Blumen könnten ´n bißchen Feuchtigkeit gut gebrauchen.“ Er nickte in Richtung zweier runder Betonkreise vor seinem Kiosk, die mit roten Geranien bepflanzt waren und ähnlich zerrupft aussahen wie er. Mit einem leisen ‚plopp‘ stülpte er die Schirmmütze zurück auf seine spärlichen Haare.
Jolanka nickte abwesend und nahm einen Löffel Erbsensuppe. Geranien konnte sie nicht ausstehen.
„Machense gerade Feierabend? Ganz schön spät, was?“
„Jeder so, wie er kann.“
„Ja, is schon klar. Ich frag ja auch nur. Is manchmal´n bißchen langweilig hier, wissense?“
„Langweilig? Hier kommen doch ständig Leute vorbei und kaufen was, oder?“
„Schon. Aber die reden nich. Keiner hat Zeit. Und die, die Zeit haben, sind meistens schon ziemlich besoffen, wennse hier auftauchen. Oder werden es dann ziemlich schnell.“ Er seufzte. „Manchmal komm ich mir vor wie so´n Dealer, wissense, ich sollte all das Zeug hier echt nich verkaufen. Aber ohne geht auch nich. Dann ist der Umsatz mies. Ißt ja nicht jeder ´ne Erbsensuppe wie Sie.“
„Die ist übrigens gut.“ Zu ihrer eigenen Überraschung musste Jolanka nicht mal lügen. Die Suppe war wirklich gut.
„Ist´n Rezept von meiner Mama, Gott hab sie selig. Koch ich jeden Morgen frisch. Eigentlich ja nur für meine Stammkunden, aber Sie haben so verhungert ausgesehen…“ Er blickte mißbilligend auf ihre dünnen Beine.
Jolanka lächelte widerstrebend. „Nur für Ihre Stammkunden? Wirklich?“
„Ach, wissense, die Jungs hab´n doch sonst nichts. Nur mich und den Kiosk. Das ist nich viel, selbst wenn man die Geranien dazurechnet. `N bißchen Bier in bezahlter Gesellschaft…“ Er verstummte kurz und betrachtete die Regale, in denen Dosen und Flaschen standen. „Und irgendwann dachte ich, dann können wir´s uns doch auch ´n bißchen nett machen. Erbsensuppe kann ich, meine Gäste haben ´n billiges Mittagessen und ich Gesellschaft.“ Er beugte sich nach vorn über den Tresen, sah nach links und rechts und flüsterte:“ Wissense, ich darf die ja eigentlich gar nicht verkaufen, hab keine Lizenz dafür und so, aber wenn´s keiner verrät, ist es doch gar nicht passiert, oder?“ Er lächelte ihr verschwörerisch zu.
Jolanka ließ den Löffel in die leere Plastikschale fallen. Der heiße Wind drückte die Geranien in die Betonkreise und wirbelte Staub auf. „Stimmt. Schönen Abend noch.“
„Gleichfalls! Machenses gut!“
Sie spürte seinen Blick im Rücken, als sie zum Auto ging. Ihr Entschluß stand. Ihr Auftraggeber würde sich einen anderen Privatdetektiv für seine Beweissuche gegen den Kioskbesitzer suchen müssen. Wenn es nach ihr ging, würde die Erbsensuppe bleiben. Sie war wirklich gut.
😂 gute Entscheidung, Jolanka!
LikeGefällt 3 Personen
🙂 manchmal entpuppen die Brummigen sich als die Netten!
LikeGefällt 2 Personen
Es sollte mehr Menschen mit Herz geben. Schöne Geschichte.
Liebe Grüße
Christiane ❤️
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön! Liebe Grüße zurück, Tanja 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine Wohlfühlgeschichte. Schön.
Grüße, Katharina
LikeLike