Ländliche Glücksliste
- ein klitzekleiner, kugelrunder, schwarzer Käfer auf dem Tisch neben mir
- die violette Pflaume, die darauf wartet, gegessen zu werden
- Stimmengewirr von der Terrasse
- sich für oder gegen etwas entscheiden dürfen
- und es tun
- Gras unter nackten Füßen
- ein langes Nickerchen unter Bäumen
- leise (schöne) Orgelmusik aus der nahen Kirche
- reife Kirschen
- alles zu können und nichts zu müssen
- Essen teilen
- aufatmen
Ich weiß, eigentlich ist das kein Gedicht, aber ich konnte nicht anders, bei 23 Grad Außentemperatur im Oktober. Da kommen Sommererinnerungen hoch! Tschuldigung.
🙂
Der Dienstag dichtet! Katha kritzelt hat diese Aktion ins Leben gerufen: Jeden Dienstag wird ein Gedicht aus eigener Herstellung veröffentlicht. Auch Wortgeflumselkritzelkram, Mutigerleben und ganz neu Werner Kastens sind mit von der Partie. Wer den Dienstag also mit Gedichten beginnen will: Herzlich willkommen!
Schönes Gedicht, das kein Gedicht ist 😊😁
LikeGefällt 1 Person
Ein Nicht-Gedicht, ganz schlicht… (wenigstens gebe ich mir hier Mühe mit den Reimen… 🙂 )
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
eine ganz wunderbare Glücksliste – ich stelle mir den Ort gerade vor…
Liebe Grüße und einen feinen Tag,
Judith
LikeGefällt 1 Person
Siehe Foto – an den Holztischen habe ich gesessen…
LikeLike
Gedicht ist immer relativ. 😅 Ich kann deine Gedanken bei dem Wetter absolut nachvollziehen.
Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Sooo schön wars heute, und ich konnte immerhin 45 Minuten draußen sein! *glückslistenergänzung*
LikeGefällt 1 Person
In Abwandlung von Herbert Grönemeyers „Wann ist ein Mann ein Mann?“ frag ich mal „Wann ist ein Gedicht ein Gedicht?“
Wenn es in wenigen Zeilen einen anregt oder Gefühle weckt.
LikeGefällt 1 Person
Oh, die Definition werde ich mir merken, die gefällt mir! 🙂
LikeLike