Beziehungskisten

Du versuchst, dich zu konzentrieren, aber das ist schwierig. Dein Schweinehund liegt hinter dir auf dem Bett und schmollt. Er macht dabei seine typischen Schmollgeräusche: Eine Mischung aus leisem Winseln und tiefen, dramatischen Atemzügen.
Du beendest deinen letzten Satz und nimmst die Hände von der Tastatur. Dann drehst du dich zu ihm um. „Na?“ sagst du.
Dein Schweinehund knurrt leise und dreht sich von dir weg, aber die dramatischen Atemzüge werden lauter. Du wartest. Und richtig: Plötzlich springt dein Schweinehund auf, hüpft vom Bett und baut sich vor dir auf. Er stemmt die Pfoten in die Hüften, schiebt die Unterlippe vor, sieht dir ins Gesicht und ruft: „Und das nach so vielen, gemeinsamen Jahren! Bin ich dir denn gar nichts wert?!“
Du guckst verständnislos, und als du nicht sofort antwortest, wirft dein Schweinehund die Pfoten theatralisch in die Luft und beginnt vor dir auf und ab zu marschieren.
„Ich verlange doch wirklich nicht viel, nur ein klein wenig Beachtung! Ab und zu ein Gespräch, nur ein paar Worte, damit ich weiß, dass ich existiere, ach was, ein ‚Hallo du‘ würde mir ja schon ausreichen, aber du, du siehst mich ja gar nicht mehr! Als ob ich gar nicht da wäre! Kein Wort heute seit über einer Stunde, weisst du, wie ich mich da fühle? Ungeliebt!“ Beim letzten Wort heult er auf und bricht dramatisch vor dir zusammen.
Hm. Ok. Du könntest ihn jetzt darauf hinweisen, dass eine Stunde wirklich nicht lang ist, aber im Moment hat das wohl eher keinen Sinn. Also setzt du dich neben deinen Schweinehund auf den Boden und streichst ihm vorsichtig über das gesträubte Rückenfell. Er schnieft laut, dreht sich aber nicht weg. Ein gutes Zeichen.
„Hör mal“, sagst du, „ich weiß, ich hab in den letzten Tagen nicht viel Zeit mit dir verbracht.“
„Nicht viel? Das ist ja wohl die Untertreibung des Monats!“
„Ok, ok, du hast ja Recht, und es tut mir auch leid.“
„Echt?“ Er setzt sich auf, die Augen noch ganz verheult, und starrt dich an.“Es tut dir leid? Das hast du nicht mehr gesagt, seit… seit… ich glaube, das hast du noch nie gesagt!“
„Siehst du? Du bist mir wohl was wert.“ Du siehst deinem Schweinehund in die Augen. Du meinst es ernst. „Was wäre ich schon ohne dich? Du bist meine innere Stimme, meine Korrektur, mein in-den-Hintern-Treter. Ohne dich würde ich nur auf der Stelle laufen und nicht vom Fleck kommen.“
Dein Schweinehund starrt dich an. „Das meinst du ernst, oder?“
Du nickst. „Heiliges Indianerehrenwort.“
„Ohhhhhh… “ Dein Schweinehund strahlt gerührt, dann verdüstert sich seine Miene wieder. „Warum hast du dann nie Zeit für mich?“
Du lächelst. Jetzt kommt das Beste. „Naja, ich schreibe. Dabei muss ich mich konzentrieren.“
„Aber warum denn so viel? Du sitzt dauernd an diesem Computer, ich fühle mich dann so… so… einsam!“ Die Stimme deines Schweinehundes schwankt schon wieder bedrohlich.
„Du bist halt eine anspruchsvolle Persönlichkeit, die kann ich nicht einfach kurz und knapp beschreiben, da braucht man schon ein bißchen mehr Zeit als üblich.“
„Was?“ Dein Schweinehund starrt dich an. „Du schreibst über mich?“
„Na klar. Über wen denn sonst?“
Dein Schweinehund ist sprachlos. Das kommt selten vor, und du genießt den kleinen Moment der Ruhe und des Triumphs, und dann ist er auch schon wieder vorbei.
„Über mich? Wirklich? Echt jetzt? Was schreibst du denn? Doch hoffentlich nur Gutes? Wie bin ich denn, wenn du mich schreibst? Kann ich das mal lesen? Darf ich mal sehen? Los, los, hilf mir mal auf den Stuhl! Komm schon, jetzt sitz da nicht so rum!“ Er hüpft vor dem Schreibtisch auf und ab und blickt dich erwartungsvoll an.
Du stehst auf und versuchst, streng zu gucken. „Dir ist schon klar, dass niemand meine unfertigen Texte lesen darf, ja?“
„Och, bitteeeee!“ Er bleibt stehen und sieht dich mit großen, glänzenden Kinderaugen an, und du schwankst.
„Na gut. Aber nur einen! Und nur einen kurzen!“
Dein Schweinehund strahlt. „Du liest vor, ok? Und weisst du was? Dann lasse ich dich in Ruhe, mindestens eine Stunde lang. Damit du weiterschreiben kannst!“

Lieben Dank an Gertrud fürs Stempeln und Basteln! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s