willkommen geheißen zu werden
rasend schnelle Helfer beim Zeltaufbau
bei sintflutartigem Regen im Zelt liegen und sich keinen Deut um das Loch kümmern, durch das es hineinregnet
singende (und Häufchen produzierende) Vögel auf meinem Zeltdach als die Sonne aufgeht
morgens um sechs die Kaffeemaschine für die Mitarbeiter anstellen
der friedliche und einsame Tee um sieben bevor die Meute einfällt
den schattigen, grünbelaubten, weinbergschneckengesäumten Pfad zur Veranstaltungshalle
Morgenandacht im alten Stall auf Sofas inmitten schläfriger Gesichter
in der Sonne kiloweise Kartoffeln schrabben, zuerst zu zweit, dann zu dritt, dann zu viert
Bruno, der Riesenhund, der problemlos einhundert Leute auf einmal lieben kann
Kakao mit Zimt
knallrote Apfelspalten
die experimentelle Tomaten-Rote-Beete-Suppe
Rock´n Roll
das Kühlmoped
die Familie, auf deren Hof wir Chaos veranstalten durften
das Küchenteam
Dankeschön Ü-Eier